ÜG029 - Leitlinien in der Pflege (Prof. Dr. E. Sirsch & Prof. Dr. D. Holle)

Übergabe - Ein Podcast von Übergabe - Samstags

Franziska und Christian sprechen in der neuen Übergabe-Folge über Leitlinien in der Pflege. Prof. Dr. Erika Sirsch und Prof. Dr. Daniela Holle erklären, was Leitlinien sind, warum sie für die Pflege wichtig sind und welchen Nutzen sie haben. Außerdem sprechen sie darüber, wieviel Aufwand dahinter steckt und was es braucht, um die Pflege noch weiter zu involvieren. Viel Spaß mit der neuen Folge!Leitlinien in der PflegeLeitlinienarbeit der DGP (dg-pflegewiseenschaft.de)Zentrum für Qualität in der Pflege – Pflegerische Leitlinien und Standards (pflegeleitlinien.zqp.de)Leitlinien der AWMF (awmf.org)Leitliniengrundlagen der ÄZQ (leitlinien.de)Leitlinien bei Cochrane DeutschlandNVL – Nationale VersorgungsLeitlinien (leitlinien.de)Das Deutsche Leitlinien-Bewertungsinstrument (DELBI) (leitlinien.de)HealtCare Improvement Scotland – SIGN50 – A guideline developer’s handbook (sign.ac.uk)Langer, G. et al. (2012). GRADE-Leitlinien: 1. Einführung —GRADE-Evidenzprofile undSummary-of-Findings-Tabelle. Z. Evid. Fortbild. Qual. Gesundh. wesen (ZEFQ) (2012)106, 357—368 (zefq-journal.com)Nolting, A. et al. (2012). GRADE Leitlinien: 5. Einschätzung der Qualität derEvidenz — Publikationsbias. Z. Evid. Fortbild. Qual. Gesundh. wesen (ZEFQ) (2012)106, 670—676In eigener SacheJetzt Übergabe Mitglied werdenWerde Teil der Übergabe-CommunityÜbergabe bei InstagramPflegeupdate hören