ÜG023 - DVG & Community Health Nursing (Prof. Dr. W. Schnepp & J. Sauskat)

Übergabe - Ein Podcast von Übergabe - Samstags

ALTENPFLEGE Messe | 08. – 10. April 2025 MesseNürnbergSpart mit dem Rabattcode APF25UEBERGABE 50 % auf das Dauerticket und sichert euch den vergünstigten Eintritt zu allen drei Messetagen!Zum Ticketshop: www.altenpflege-messe.de/besuchen.Der Gutscheincode ist ausschließlich für das Dauerticket gültig und kann nicht auf andere Ticketarten angewendet werden.Weitere Informationen zur Messe findet Ihr unter www.altenpflege-messe.de oder folgt den Social-Media-Kanälen @ALTENPFLEGEMESSE. #ALTENPFLEGE #whoCARESme---In Folge 23 des Übergabe-Podcasts sprechen wir mit Prof. Dr. Wilfied Schnepp von der Universität Witten/Herdecke. Thema dieser Folge ist Community Health Nursing. Wir beleuchten, was das überhaupt ist, wie es gelingen kann, so etwas in Deutschland umzusetzen und welche Hürden wir dabei zu beachten haben. Außerdem sprechen wir auch über kultursensible Pflege unddie Versorgung chronischer Krankheit. Viel Spaß!Digitale-Versorgung-GesetzEntwurf eines Gesetzes für eine bessere Versorgung durch Digitalisie-rung und Innovation (Digitale-Versorgung-Gesetz – DVG) (bundesgesundheitsministerium.de)Ärzte sollen Apps verschreiben können (bundesgesundheitsministerium.de)Digitale-Versorgung-Gesetz: Jens Spahn weist Kritik an Sammlung von Patientendaten zurück (zeit.de)Experten befürworten Digitalisierung (bundestag.de)Patientendaten: „Können wir es uns erlauben, diese Daten nicht zu nutzen?“ (zeit.de)Die deutsche Datenschutz-Panik verhindert die digitale Versorgung (handelsblatt.com)Patientendaten sind meist schlecht geschützt (sueddeutsche.de)IT-Sicherheit der Anschlüsse an Telematik­infrastruktur erneut in der Diskussion (aerzteblatt.de)Community Health NursingCommunity Health Nursing (dbfk.de)Finnlands Steilvorlage: Kompetenzen in der Primärversorgung (dbfk.de)Community Health Nursing – Eine Chance für bessere Gesundheitsversorgung in den Kommunen (dbfk.de)Community Health Nursing in Germany (dbfk.de)Community Health Nursing in Deutschland – Konzeptionelle Ansatzpunkte für Berufsbild und Curriculum (dbfk.de)Community Health Nurse auf der Veddel (poliklinik1.org)Chronische KrankheitSchaeffer, D. & Moers, M. Z. f. Gesundheitswiss. (1994) 2: 7. https://doi.org/10.1007/BF02959712 (link.springer.com)Seidl, E./Walter, I. (Hrsg.) (2005): Chronisch kranke Menschen in ihrem Alltag. Das Modell von Mieke Grypdonck, bezogen auf PatientInnen nach Nierentransplantation. Wien, München, Bern: Verlag Wilhelm MaudrichSchaeffer, D. (Hrsg.) (2009): Bewältigung chronischer Krankheit im Lebenslauf. Bern, Göttingen, Toronto, Seattle: Verlag Hans HuberMoers, M./Schiemann D./Schnepp, W. (Hrsg.) (1999): Pflegeforschung zum Erleben chronisch kranker und alter Menschen. Bern: Verlag Hans HuberDas Trajekt-Modell (pflege-und-gesundheit.net)Weiterleben lernen. Verlauf und Bewältigung chronischer Krankheit (amazon.de)Informationen zu den StudiengängenKonzipierung des Masterstudiengangs Community Health Nursing (uni-wh.de)Master in Community Health Nursing bald in Witten (bibliomed-pflege.de)Community Health Nursing (CHN) (pthv.de)Entwicklungsprojekt: Studiengang Community Health Nursing (ksh-muenchen.de)Masterstudium Community Health Nursing – Infoflyer (dbfk.de) Weitere ShownotesFamilienhebammen/Frühe Hilfen (hebammenverband.de)Forschungskolleg FamiLe – Familiengesundheit im Lebensverlauf (hs-osnabrueck.de) In eigener SacheJetzt Übergabe Mitglied werdenWerde Teil der Übergabe-CommunityÜbergabe bei InstagramPflegeupdate hören