Schall & Raum
Ein Podcast von Céline Schmidt-Hamburger
36 Folgen
-
S8E3: Der Ellener Hof. Ein Quartiersporträt
Vom: 13.10.2024 -
Der Bremer Punkt, eine wahre Urban Legend
Vom: 9.10.2024 -
S8E2: Wohlfühlen im Quartier. Mit Prof. Agnes Förster auf der Suche nach der perfekten Nachbarschaft
Vom: 2.10.2024 -
S8E1: Forschung fürs Quartier: Wissenswertes aufbereitet mit Olaf Schnur
Vom: 23.9.2024 -
Staffel 08: Quarter.Life.Crisis
Vom: 19.9.2024 -
Bye bye: Kompliz:innen für soziale und räumliche Gerechtigkeit gesucht!
Vom: 4.6.2023 -
S7E4: Limo, Lecktuch, Lucky Strike. Kioske als Medium der Vermittlung von Feminismen des Alltäglichen.
Vom: 5.3.2023 -
S7E3: Stadtentwicklung und Drogenhilfe - Ein unmögliches Duo?
Vom: 22.2.2023 -
S7E2: Zwischen Mythos und (Un)Möglichkeit - Die Stadt für Alle
Vom: 5.2.2023 -
S7E1: Architekt:innen aller Länder vereinigt euch!
Vom: 22.1.2023 -
Staffel 07: Schall & Raum für Alle?!
Vom: 15.1.2023 -
S6E3: Tenever, ein wahrlich globales Quartier!
Vom: 31.7.2022 -
S6E2: Migration & Stadt. Neues aus der Wissenschaft
Vom: 19.7.2022 -
S6E1: Bremen spricht! Migration, Sprache und das Städtische
Vom: 30.6.2022 -
JUBILÄUMSSPEZIAL: Strafvollzug mit Drogenberater Jan-Gert Hein
Vom: 6.3.2022 -
S5E2: Perspektivwechsel! Postkoloniales Windhoek
Vom: 19.12.2021 -
S5E1: Das Koloniale & die Stadt: Eine toxische Beziehung?!
Vom: 5.12.2021 -
Staffel 05: Die Städte und das Koloniale
Vom: 28.11.2021 -
Schall & Raum präsentiert: Neue Räume für Außen und Innen. Gedanken zur zukünftigen Innenstadt
Vom: 16.9.2021 -
SOMMERSPEZIAL: Die DETE
Vom: 29.8.2021
Schall & Raum: Der Podcast über Architektur, Baukultur und Stadtentwicklung. Menschen prägen Räume, Räume prägen Menschen. Aber warum und wie? Wie wirken sich gesellschaftliche Dynamiken auf unsere gebaute Umwelt aus und was macht das mit uns? Ich bin Céline Schmidt-Hamburger, freie Mitarbeiterin am Bremer Zentrum für Baukultur. Gemeinsam mit meinen Gäst*innen werde ich über diese Fragen sprechen. In verschiedenen Staffeln werden wir uns einem übergeordneten Thema aus verschiedenen Perspektiven nähern. Außerdem wird pro Folge eine spannende Persönlichkeit in unserer Kategorie „Urban Legends“ vorgestellt. Die Episoden einer Staffel erscheinen jeden zweiten Sonntag um 12:00 überall da, wo es Podcasts gibt! Erreichen könnt ihr uns übrigens unter [email protected]. Für Hintergrund-Infos und vieles mehr, schaut auch gerne bei unserem Instagram-Account vorbei: https://www.instagram.com/schallundraum_podcast/ oder auch unserem You-Tube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UC5wB-M0zlw5CpELTjvg3dVA Impressum: Idee, Konzept & technische Durchführung: Céline Schmidt-Hamburger in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Christian von Wissel, Jörn Schaper und Frank Peters Technische Durchführung & Recherche: Finja Baum Sprecherin: Lena Büger Social Media & Recherche: Annika Kraut Sounddesign: Matthias Kloppe Design: Lars Neckel Ein Format des Bremer Zentrums für Baukultur.