S8E1: Forschung fürs Quartier: Wissenswertes aufbereitet mit Olaf Schnur
Schall & Raum - Ein Podcast von Céline Schmidt-Hamburger

Kategorien:
Moin & Herzlich willkommen zur allerersten Episode von "Schall & Raum", dem Podcast, der sich mit den vielschichtigen Themen der Stadt- und Quartiersentwicklung beschäftigt. Ich bin CSH und freue mich sehr, dass ihr heute dabei seid. Diese Episode markiert den Beginn einer neuen Staffel – überraschenderweise und zur großen Freude aller dank der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung sowie der finanziellen Unterstützung des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen. Wir sind also zurück und bereit, tief in die Welt der Quartier einzutauchen! In unserer Auftaktfolge dreht sich alles um die Quartiersforschung. Unser heutiger Gast, Prof. Dr. Olaf Schnur, bringt dabei eine Fülle an Expertise und Erfahrungen mit. Er leitet den Forschungsbereich des vhw, eines gemeinnütziger Ideal- und Fachverbandes, der sich in gesellschaftlichen Fragen rund um Stadtentwicklung und Wohnen engagiert. Zudem arbeitet aktuell als außerplanmäßiger Professor an der Humboldt-Universtität zu Berlin. Er hat sich als führende Stimme in der Quartiersforschung etabliert. Wir wollen heute ergründen, warum die Quartiersforschung so wichtig ist und welche Erkenntnisse sie für die Planung unserer Städte liefert. Was macht ein Quartier zu einem lebenswerten Ort? Wie beeinflussen soziale, kulturelle und wirtschaftliche Faktoren die Entwicklung von Nachbarschaften? Prof. Dr. Schnur wird uns mitnehmen in die Welt der Quartiersforschung und erläutern, wie seine Arbeit helfen kann, Herausforderungen wie soziale Segregation, Integration und den Umgang mit städtischen Ungleichheiten zu bewältigen. Wir sprechen darüber, wie Quartiere als erste Anlaufstelle für Migrant*innen funktionieren, welche Emotionen und Zugehörigkeitsgefühle sie wecken, und was es braucht, um echte Gemeinschaften entstehen zu lassen. Zudem beleuchten wir die Rolle von Wissenschaft und Forschung in der Quartiersplanung: Welche Konzepte und Trends sind gerade relevant? Und wie kann dieses Wissen konkret in die Praxis umgesetzt werden? Bevor wir in dieses spannende Gespräch einsteigen, möchten wir euch noch auf unseren Instagram-Account [@schallundraum_podcast] hinweisen – dort gibt’s aktuelle News, spannende Einblicke und Updates rund um "Schall & Raum". Und falls ihr ein kleines Stück unseres Podcasts immer bei euch tragen möchtet: Unsere exklusiven Schall & Raum-Merchandise-Socken sind wieder da! Bestellt sie einfach per E-Mail an [email protected]. Jetzt aber genug der Vorrede – ich freue mich, Prof. Dr. Olaf Schnur begrüßen zu dürfen, und hoffe, ihr seid genauso gespannt wie ich auf die faszinierenden Einblicke in die Welt der Quartiersforschung. Lasst uns gemeinsam herausfinden, was es braucht, um die Quartiere der Zukunft zu gestalten. Los geht’s!