Politik mit Schwung
Ein Podcast von Gregor Schwung
169 Folgen
-
Österreich: Warum die Ibiza-Affäre die Regierung zu Fall brachte
Vom: 24.5.2019 -
Europawahl 2019: Die Spitzenkandidaten im Interview
Vom: 17.5.2019 -
Daniel Caspary (CDU): "Macron, als König auf Zeit, regiert eben anders"
Vom: 17.5.2019 -
Martin Schirdewan (Linke): "Solidarität wird nicht an der Börse gehandelt"
Vom: 17.5.2019 -
Jörg Meuthen (AfD): "Der DEXIT wäre die letzte Möglichkeit"
Vom: 17.5.2019 -
Nicola Beer (FDP): "Ich will Europa wieder in die Herzen der Menschen tragen"
Vom: 17.5.2019 -
Reinhard Bütikofer (Grüne): "Wir haben 47 Forderungen an Herrn Weber"
Vom: 17.5.2019 -
Tiemo Wölken (SPD): "Ich will die Vereinigten Staaten von Europa"
Vom: 17.5.2019 -
EU-Parlament: "Hier werden Schicksalsfragen verhandelt" (mit Stefan Leifert, ZDF-Korrespondent in Brüssel)
Vom: 14.5.2019 -
Europawahl 2019: Wie die EU entstanden ist und wie sie funktioniert
Vom: 9.5.2019 -
Union: Warum sich CDU und CSU wieder vertragen
Vom: 3.5.2019 -
Mueller-Report: Warum der Bericht Trump nicht gefährlich wurde
Vom: 26.4.2019 -
Brexit: Warum die Briten bis (spätestens) 31. Oktober in der EU bleiben
Vom: 12.4.2019 -
Kurswechsel: Warum Theresa May nun zu einem weicheren Brexit bereit ist
Vom: 5.4.2019 -
Mueller-Report: Warum Donald Trump nur teilweise entlastet wurde
Vom: 29.3.2019 -
100 Tage: Warum AKK das Profil der CDU verändert
Vom: 22.3.2019 -
Brexit: Warum Großbritannien den Austritt verschieben will
Vom: 15.3.2019 -
Rüstungsexporte: Warum Deutschland vor einer Richtungsentscheidung steht
Vom: 8.3.2019 -
Kongress Anhörung: Warum Donald Trump von Michael Cohen belastet wurde
Vom: 1.3.2019 -
Sicherheitskonferenz: Warum München ein Wendepunkt für die transatlantischen Beziehungen war
Vom: 22.2.2019
Politik mit Schwung ist der Podcast von Gregor Schwung. Einmal pro Woche wird ein politisches Top-Thema erklärt – und zwar verständlich und in kurzer Zeit. Der Podcast richtet sich an alle, die sich nicht regelmäßig informieren, aber trotzdem verstehen wollen, was in der Politik los ist.