#26: Ist Werbung zu hetero?
O-TON - Ein Podcast von OTTO

Kategorien:
Lesbische Frauen auf Plakaten, schwule Männer in TV-Spots – noch immer hat das Seltenheitswert. Warum? Längst sind queere Menschen ein fester und wichtiger Bestandteil unserer modernen, aufgeklärten Gesellschaft. In der Werberealität hingegen finden LGBTIQ* kaum statt. Überwiegt im Marketing die Sorge vor rechter Hetze? Welche Rolle spielen Haltung und gesellschaftliche Verantwortung? Wie vielfältig kann und sollte Werbung überhaupt sein? Und wie stehen Unternehmen eigentlich zu Hasskommentaren? OTTO-Marketingchef Alexander Rohwer und Gesa Heinrichs von MORE*, dem queeren Netzwerk der Otto Group, über Pinkwashing, Hatespeech und die Bedeutung von OTTOs erstem TV-Spot mit gleichgeschlechtlichem Paar. Zu Gast: Norbert Nirschl vom RAILBOW-Netzwerk der Deutschen Bahn.