Medially – der Medienkompetenzpodcast
Ein Podcast von Kim & Natascha
89 Folgen
-
Folge 49: Kommentier-Kompetenz
Vom: 12.6.2020 -
Folge 48: Podcast Empfehlungen
Vom: 29.5.2020 -
Folge 47: Memes
Vom: 16.5.2020 -
Folge 46: JIM-Studie 2019
Vom: 1.5.2020 -
Sonderfolge 45: Gemeinsam mit Medien durch Corona-Zeiten
Vom: 11.4.2020 -
Folge 44: Podcasts mit Kindern & Jugendlichen machen
Vom: 3.4.2020 -
Folge 43: Handyverbot an Schulen?
Vom: 20.3.2020 -
Folge 42: Was wir auf Instagram lernen
Vom: 6.3.2020 -
Folge 41: Coden für Kinder?
Vom: 21.2.2020 -
Folge 40: Was geht auf TikTok?
Vom: 7.2.2020 -
Folge 39: Welche (Medien-) Kompetenzen soll die Schule vermitteln?
Vom: 24.1.2020 -
Folge 38: Digitale Neujahrsvorsätze
Vom: 10.1.2020 -
Folge 37: Werte und Medien
Vom: 13.12.2019 -
Folge 36: Doing Family mit Medien
Vom: 29.11.2019 -
Folge 35: Digitale Medien in der Grundschule
Vom: 15.11.2019 -
Folge 34: Digitale Medien im Kindergarten
Vom: 1.11.2019 -
Folge 33: Hate Speech
Vom: 18.10.2019 -
Folge 32: Digitale Spiele
Vom: 4.10.2019 -
Folge 31: Faszination Castingshows
Vom: 20.9.2019 -
Folge 30: Gute Apps
Vom: 6.9.2019
Gut mit Medien leben. Es ist möglich! Ob in medienpädagogischen Projekten, im Austausch mit Jugendlichen, im Privatleben oder im Netz: Überall entdecken wir (neue) mediale Phänomene! Und quatschen darüber bei Medially. Mit unserem Podcast wollen wir zum Nachdenken anregen, Unterschiede zwischen den Generationen aufzeigen und Vorurteile abbauen. Wir sprechen zum Beispiel über Handysucht (gibt es das wirklich?), Informationskompetenz oder die häufig völlig unterschiedlichen Medienvorlieben von Eltern und Kindern. Wir sind Medienpädagoginnen und Podcastfans, heißen Kim und Natascha und euch herzlich Willkommen bei unserem Podcast. Wünsche, Fragen, Anregungen? Schreib uns: [email protected]