Machiavelli - Rap und Politik
Ein Podcast von Westdeutscher Rundfunk

163 Folgen
-
PUSH: Warum müssen wir Britney Spears befreien? #30
Vom: 19.8.2021 -
Weltraum: All für alle?
Vom: 10.8.2021 -
PUSH: Keine Politik im Stadion? #29
Vom: 7.7.2021 -
MeToo: Rap(e)-Culture
Vom: 29.6.2021 -
PUSH: Mit Megaloh - Erlebt Deutschrap sein MeToo? #28
Vom: 24.6.2021 -
PUSH: Mit BRKN - Die Zerspahnung der CDU
Vom: 9.6.2021 -
Jan Delay & Annalena Baerbock: Vom Underground zum Mainstream
Vom: 1.6.2021 -
PUSH: BLM - Ein Jahr George Floyd #26 - mit Alice Hasters & Aimen Abdulaziz-Said
Vom: 26.5.2021 -
Leben mit Behinderung: Alle inklusiv
Vom: 18.5.2021 -
PUSH: Ausgezogen für die Klicks? #25
Vom: 12.5.2021 -
Danger Dan: "Das ist alles von der Pressefreiheit gedeckt"
Vom: 6.5.2021 -
PUSH Birthday - Da muss man dabei gewesen sein mit Blond
Vom: 14.4.2021 -
Sinti & Roma: Babos wissen, wer die Chabos sind
Vom: 7.4.2021 -
PUSH - Atlanta-Attentat, Corona-Konzerte, Kunstfreiheit #23
Vom: 31.3.2021 -
Boulevard-Hammer: Machiavelli über BILD
Vom: 25.3.2021 -
PUSH - Grammys, Royals & #notallmen #22
Vom: 17.3.2021 -
Anzugliches Gespräch - mit Maeckes
Vom: 9.3.2021 -
PUSH - mit Enissa Amani #21
Vom: 3.3.2021 -
Ungleichheit: Armes Deutschland
Vom: 24.2.2021 -
PUSH - Ein Jahr Hanau #20
Vom: 18.2.2021
Rap liebt Politik. Und Politik liebt Rap. Vassili Golod und Jan Kawelke sprechen und streiten über diese Liebesgeschichte. Es geht um Menschen mit einer Stimme, um Menschen mit Macht.