Machiavelli - Rap und Politik
Ein Podcast von Westdeutscher Rundfunk

163 Folgen
-
Ukraine Update: Putins Krieg
Vom: 8.3.2022 -
Deep Dive Little Simz: Die introvertierte Königin
Vom: 16.2.2022 -
Identität: Und woher kommst du?
Vom: 9.2.2022 -
Ukraine: Am Rande des Krieges
Vom: 2.2.2022 -
OG Keemo: Hundeleben
Vom: 12.1.2022 -
Politik-Podcast Elefantenrunde 2021
Vom: 28.12.2021 -
HipHop-Podcast Mammut-Remix 2021
Vom: 22.12.2021 -
Warum wir Merkel nicht vermissen werden
Vom: 15.12.2021 -
Danyal Bayaz: Minister mit Rap-Hintergrund
Vom: 2.12.2021 -
Machiavelli Sessions 2: Nura, Sugar MMFK, Max Herre
Vom: 23.11.2021 -
Parshad: Warum bist du so wütend?
Vom: 17.11.2021 -
Wie gefährlich sind Clubs für Frauen?
Vom: 3.11.2021 -
"Gastarbeiter:innen": Es kamen Menschen
Vom: 27.10.2021 -
Marteria: Hast du Angst?
Vom: 20.10.2021 -
Was hat Deutschrap mit dem FDP-Erfolg zu tun? Mit Jens Teutrine
Vom: 6.10.2021 -
Wahlkater mit Alli Neumann
Vom: 29.9.2021 -
Machiavelli: Das Triell
Vom: 22.9.2021 -
Deep Dive Dave - Ein Album wie ein Film
Vom: 15.9.2021 -
PUSH - Ist Drakes Männlichkeitsbild überholt? #31
Vom: 8.9.2021 -
Clueso: Kein schöner Land
Vom: 1.9.2021
Rap liebt Politik. Und Politik liebt Rap. Vassili Golod und Jan Kawelke sprechen und streiten über diese Liebesgeschichte. Es geht um Menschen mit einer Stimme, um Menschen mit Macht.