Machiavelli - Rap und Politik
Ein Podcast von Westdeutscher Rundfunk

163 Folgen
-
Proteste in Russland: Krawallny
Vom: 9.2.2021 -
PUSH - mit Audio88 & Yassin #19
Vom: 3.2.2021 -
Jüdisches Leben: Battles & Bar Mizwa
Vom: 26.1.2021 -
PUSH - Übernehmen Clubhouse, TikTok und Onlyfans Rap & Politik? #18
Vom: 20.1.2021 -
Machiavelli Sessions: Klassiker
Vom: 12.1.2021 -
Politik-Podcast Elefantenrunde 2020
Vom: 29.12.2020 -
HipHop-Podcast Mammut-Remix 2020
Vom: 22.12.2020 -
Leute machen Kleider
Vom: 15.12.2020 -
PUSH - Hafti & Böhmi, Grammy-Gram, Pariser Polizei-Skandal #17
Vom: 9.12.2020 -
Tod: Wir werden alle sterben
Vom: 1.12.2020 -
PUSH - Henning May am Telefon, Octavian am Ende, Obama am Granteln #16
Vom: 25.11.2020 -
Proteste in Polen: Heilige Freiheit
Vom: 17.11.2020 -
PUSH - Kamala & die USA, Cashmo & Alman, Rin & Kessing #15
Vom: 11.11.2020 -
US-Wahl 2020: Die gespaltenen Staaten
Vom: 6.11.2020 -
PUSH - #endsars, Rassismusstudie?, Endspurt US-Wahl! #14
Vom: 28.10.2020 -
Felix Lobrecht & Olaf Scholz: Eine Frage des Geldes
Vom: 20.10.2020 -
Machiavelli Push #13 - Kritik, Krieg & Knebelverträge
Vom: 14.10.2020 -
Spezial: Jans Blind Dates
Vom: 6.10.2020 -
Wohnen: Kein Platz in vier Wänden
Vom: 8.9.2020 -
Machiavelli Push #12 - Jamules Video, Henning Mays Statement & The Weeknds Rede
Vom: 2.9.2020
Rap liebt Politik. Und Politik liebt Rap. Vassili Golod und Jan Kawelke sprechen und streiten über diese Liebesgeschichte. Es geht um Menschen mit einer Stimme, um Menschen mit Macht.