395 Folgen

  1. Von Babyboomern zu Millennials: Demografischer Wandel in Deutschland

    Vom: 21.7.2025
  2. Sind Homosexuelle Beziehung gleichgestellter?

    Vom: 13.6.2025
  3. Zwischen Selbstfindung und Radikalisierung – Jugend, Männlichkeit und die Macht des Internets

    Vom: 20.5.2025
  4. Kampf um Schwarz-Rot-Gold – Warum versuchen Rechtspopulisten die historische Bedeutung der Deutschlandflagge umzudeuten?

    Vom: 23.4.2025
  5. Studieren statt Probieren!

    Vom: 17.4.2025
  6. Arbeiterkinder in Chefetagen: Brauchen wir eine Quote?

    Vom: 13.1.2025
  7. Club Mate – die Geschichte hinter Deutschlands beliebtestem Hipstergetränk

    Vom: 3.12.2024
  8. Reeperbahn Festival: Der Durchbruch für Musik-Newcomer:innen?

    Vom: 26.11.2024
  9. New Adult / New Märchen - Wie realistisch sind Rollenbilder in Maxton Hall & Co.?

    Vom: 10.9.2024
  10. Fackeln der Freiheit - Ist Rauchen feministisch?

    Vom: 27.8.2024
  11. Unser Gemüse von Morgen - Solidarische Landwirtschaft und Gemeinschaftsgärten für eine nachhaltige Zukunft

    Vom: 19.7.2024
  12. “Fluch oder Segen” - Welche Wirkung haben Meditationen auf die Psyche?

    Vom: 7.6.2024
  13. “Ich sehe was, was du nicht siehst” - Wie Synästhesie die Sinneswahrnehmungen beeinflusst

    Vom: 31.5.2024
  14. Der Eurovision Song Contest – Kult oder aus der Zeit gefallen?

    Vom: 8.5.2024
  15. Klassismus – Vorurteile gegenüber Armutsbetroffenen

    Vom: 5.4.2024
  16. Glutenfrei – Zwischen Mode und Notwendigkeit

    Vom: 29.3.2024
  17. Das Prostituiertenschutzgesetz – Wie sinnvoll ist es wirklich?

    Vom: 22.3.2024
  18. Arbeit in der Forschung – Ist sie wirklich so prekär?

    Vom: 15.3.2024
  19. Endlich rauchfrei? Ein Experiment zum Mitmachen

    Vom: 1.3.2024
  20. Nostalgie in den Ohren - Im Talk mit Petra Scheeser

    Vom: 26.1.2024

1 / 20

"Wie kann man eigentlich eine Diktatur stürzen?", "Wird BeREal das neue Instagram?" oder "Wie gefährlich sind legal highs wirklich?" - um genau solche Themen drehen sich die Folgen von M94.5 To Go. Und wie der Titel schon verspricht immer in einer perfekten Länge für unterwegs! Die Themen reichen dabei von wissenschaftlichen über gesellschaftliche Themen bis hin zu den neuesten Social Media-Trends. Kurz gesagt: Alle möglichen Themen, die junge Menschen beschäftigen. Moderiert und recherchiert werden die Folgen von Studierenden des Münchner Radiosenders M94.5. -- Falls ihr Themenvorschläge oder Feedback für uns habt schreibt uns gerne eine Mail an [email protected] oder über Social Media @m945muenchen! -- Außerdem haben wir auch noch mehr Podcasts für euch: "Fußnoten" - Was diese Woche zu kurz kam (Nachrichten & Politik) "Vorlesungszeit" - Der Geschichtenpodcast für jede Gelegenheit "WATTs Ab!" - Der Radsportpodcast "Artsy Fartsy Immigrants" (englisch) - a podcast about people trying to make a creative living abroad "Ski Happens" - Der Wintersportpodcast