Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.
Ein Podcast von Quirin Privatbank
206 Folgen
-
Folge 118: Investieren in Megatrends – wie findet man die richtigen ETFs?
Vom: 1.1.1970 -
Folge 116: Tipps für die Anlageberatung – woran erkennt man gute Berater:innen?
Vom: 1.1.1970 -
Folge 98: Nützliches Börsenwissen – welche Informationen braucht man wirklich?
Vom: 1.1.1970 -
Folge 96: FIRE-Bewegung & Frugalisten – durch passives Einkommen in den Frühruhestand?
Vom: 1.1.1970 -
Folge 92: Aktien, Anleihen, Gold – unser Ausblick auf 2022
Vom: 1.1.1970 -
Folge 82: Negativzinsen: Das sind die positiven Effekte für Sparer & Anleger
Vom: 1.1.1970 -
Folge 78: Alternative Investments – gezielt in Marktnischen investieren
Vom: 1.1.1970 -
Folge 76: Altersvorsorge – Aktienanlage statt Versicherungen für die Kapitalbildung
Vom: 1.1.1970 -
Folge 84: Private Equity: nur für institutionelle Anleger?
Vom: 1.1.1970 -
Folge 69: ETF-Kritik – können passive Fonds einen Crash auslösen?
Vom: 1.1.1970 -
Folge 68: Börsenprognosen – alles nur ein Marketing-Gag?
Vom: 1.1.1970 -
Folge 62: Sommer, Sonne, Ferien – so bekommen Sie Ihr Depot urlaubsfit
Vom: 1.1.1970 -
Folge 53: 1 Jahr klug anlegen – Geldanlage von A bis Z
Vom: 1.1.1970 -
Folge 183: Geld anlegen mit KI – kann ChatGPT die Märkte vorhersehen?
Vom: 1.1.1970 -
Folge 170: DAX-Allzeithoch versus schwache Wirtschaft – wie passt das zusammen?
Vom: 1.1.1970 -
Folge 81: Inflation über 4 Prozent: Preise von Benzin und Co. steigen immer schneller
Vom: 1.1.1970 -
Folge 09: Gold – Spekulation und Versicherung zugleich
Vom: 1.1.1970 -
Folge 120: Krypto-Crash – wie geht’s weiter mit Bitcoin, Ethereum & Co.?
Vom: 1.1.1970 -
Folge 106: Dividendenaktien – relevantes Sahnehäubchen fürs Depot?
Vom: 1.1.1970 -
Folge 204: Inflation versus Rezession – warum zögern die Notenbanken mit Zinssenkungen?
Vom: 1.1.1970
„klug anlegen“ – der Podcast zur Geldanlage ist ein must have für alle Anlegerinnen und Anleger. Jeden zweiten Freitag schildert Karl Matthäus Schmidt seine Sicht auf die Themen Geldanlage, Finanzen und aktuelle Entwicklungen an den Kapitalmärkten. Doch wer steckt hinter dem Podcast? Ein Enfant terrible der Bankenwelt. Ein Banker in sechster Generation, der mit viel Herzblut und Pioniergeist bereits drei Innovationen aufs deutsche Finanzparkett gebracht hat. Dabei treibt ihn stets eine Frage: „Wie können wir die Menschen in Deutschland zu besseren Anlegerinnen und Anlegern machen?“ Auf unterhaltsame und ehrliche Art und Weise kommentiert Karl Matthäus Schmidt persönlich sowie fachlich fundiert die Welt der Geldanlage. Die Zuhörerinnen und Zuhörer erfahren alles über die Fallstricke im Finanzanlage-Dschungel, die Chancen und Risiken am Kapitalmarkt, wie wichtig die persönliche Anlagestrategie und Disziplin sind und was ein professionelles Anlagemanagement ausmacht. Der CEO gibt wertvolle Tipps für einen langfristigen Vermögensaufbau und eine zukunftssichere Altersvorsorge. Mehr Informationen zur unabhängig beratenden Quirin Privatbank und dem wissenschaftlich fundierten, prognosefreien Anlagekonzept erhalten Sie unter www.quirinprivatbank.de.