In Polen
Ein Podcast von rbb24 Inforadio - Donnerstags
48 Folgen
-
Auf Reisen
Vom: 29.8.2024 -
Was bisher geschah und was nicht (26)
Vom: 15.8.2024 -
Spezial: Polens Pläne für die EU
Vom: 25.7.2024 -
Scholzowanie (24)
Vom: 11.7.2024 -
Feminismus mit Silikonbusen (23)
Vom: 27.6.2024 -
Artikel Sieben (22)
Vom: 13.6.2024 -
Mit Schild und Kuppel (21)
Vom: 30.5.2024 -
Alle flüchten (20)
Vom: 16.5.2024 -
Nicht über unsere Köpfe hinweg (19)
Vom: 2.5.2024 -
Willkommen im Club (18)
Vom: 18.4.2024 -
Der Ex-Exorzist (17)
Vom: 4.4.2024 -
Verbrecher und Spione (16)
Vom: 21.3.2024 -
Panzer, Pillen und Proteste (15)
Vom: 7.3.2024 -
Vorbereitung für den Ernstfall (14)
Vom: 22.2.2024 -
Versöhnung vertagt? (13)
Vom: 8.2.2024 -
Der Terror der Rechtsstaatlichkeit (12)
Vom: 25.1.2024 -
Der Kampf um die Medien (11)
Vom: 11.1.2024 -
Machtwechsel (10)
Vom: 18.12.2023 -
Die Zwei-Wochen-Regierung (09)
Vom: 30.11.2023 -
Es bewegt sich was (08)
Vom: 16.11.2023
Was ist eigentlich in Polen los? Die ARD-Korrespondenten Kristin Joachim und Martin Adam begleiten im Podcast "In Polen" die Folgen der Parlamentswahl 2023, den Regierungswechsel und den Umbau des polnischen Staates. Die beiden geben Einblicke in unser Nachbarland, treffen Menschen und suchen Antworten.