Elternpodcast - Was ist das Unerwartete das ein Kind mit sich bringt?
Ein Podcast von Sara & Peter Michalik | Wöchentliche Interviews über den Familienalltag, Kinder und Kindererziehung

Kategorien:
32 Folgen
-
Interview mit Sabine Weiss [003]
Vom: 14.4.2020 -
Elternpodcast geht an den Start [000]
Vom: 14.4.2020 -
Interview mit Kendra Gettel [001]
Vom: 14.4.2020 -
Interview mit Melanie Mittermaier [002]
Vom: 14.4.2020 -
Interview mit Frank Katzer [004]
Vom: 14.4.2020 -
Interview mit Anja Riemer [005]
Vom: 14.4.2020 -
Interview mit Andreas Lorenz [006]
Vom: 14.4.2020 -
Interview mit Stephi Müller [007]
Vom: 14.4.2020 -
Interview mit Patricia Cammarata [008]
Vom: 14.4.2020 -
Interview mit Heike und Stefan Broder [009]
Vom: 14.4.2020 -
Interview mit Susanne Ertle [010]
Vom: 14.4.2020 -
Interview mit Sarah Müller [011]
Vom: 14.4.2020 -
Interview mit Eva Dorothée Schmid [013]
Vom: 14.4.2020 -
Interview mit Larissa Veronesi [012]
Vom: 14.4.2020 -
Interview mit Christian Marchner [014]
Vom: 14.4.2020 -
Interview mit Patrick Kriebel [015]
Vom: 14.4.2020 -
Interview mit Anke Neckar [016]
Vom: 14.4.2020 -
Interview mit Guido Schüffelgen [017]
Vom: 14.4.2020 -
Interview mit Gunnar Schuster [018]
Vom: 14.4.2020 -
Interview mit Lisa Figas [019]
Vom: 14.4.2020
Was ist das Unerwartete, das ein Kind mit sich bringt? Eltern erzählen in spannenden Interviews, über ihre grössten Herausforderungen und besten Strategien im Familienalltag. Viele Eltern haben das Gefühl, sie machen etwas falsch, weil ihr Kind sie besonders provoziert, herausfordert oder sich anders verhält als erwartet. Sie denken, sie haben es nicht im Griff. Oder, sie denken sogar, unser Kind ist Verhaltensauffällig. Bald darauf folgt die Frage: Ist es bei anderen auch so? Die Antwort ist: Ja Es passiert den meisten Eltern so, nur redet man nicht darüber, oder man liest nicht davon. Das Ziel dieses Podcasts ist es, Eltern in das Familienleben anderer Eltern einen Einblick zu geben. Und aufzuzeigen, dass viele Situationen und Herausforderungen die man mit Kindern erlebt, völlig normal sind.