Der ganz formale Wahnsinn - was Organisationen zusammenhält
Ein Podcast von Hermwille & Kühl - Montags
89 Folgen
-
#26 Suche Job mit guter Bezahlung, biete Job mit Sinn - über Geld als Motivationsmittel
Vom: 28.2.2021 -
#25 Zwischen Belohnung und dem Wink mit dem Kündigungszaunpfahl: Über die Zwecke von Coaching & Bildungsmaßnahmen
Vom: 21.2.2021 -
#24 Wo zwei oder drei im Namen der Firma versammelt sind - über Teams, Gruppen und Cliquen
Vom: 14.2.2021 -
#23 Den ganzen Menschen wahrnehmen? Was passiert, wenn Organisationen die Gefühle ihrer Mitglieder adressieren
Vom: 7.2.2021 -
#22 Es ist an der Zeit einen Kreis zu bilden: Wie funktioniert Holacracy?
Vom: 31.1.2021 -
#21 "Kann ich das andere Problem nochmal sehen?" Wie Organisationen damit umgehen, dass jede Struktur ihre Tücken hat.
Vom: 26.1.2021 -
#20 "Ich möchte wiederholen, was mein Vorredner gesagt hat, nur in länger und umständlicher" - über Meetings und Bullshit
Vom: 18.1.2021 -
#19 Demokratie in Organisationen: Selbstverständlich für Vereine - auch verwendbar für Unternehmen?
Vom: 10.1.2021 -
#18 "Laut der Empfehlung unserer Software müssen wir mehr Entscheidungen auf Zahlen stützen!" - Über Digitalisierung.
Vom: 4.1.2021 -
#17 Agilität - Über die Vor- und Nachteile, wenn man Silos und Hierarchien abbaut
Vom: 28.12.2020 -
#16 Innovationen: Gute Ideen sind Alltag - ihre Verstetigung ist das Problem
Vom: 20.12.2020 -
Ankündigung: Staffel 2
Vom: 14.12.2020 -
#Spezial: Gemeinsam durchstehen, schnell entscheiden - daraus lernen? - Wie Organisationen und Gesellschaften mit Krisen umgehen.
Vom: 27.3.2020 -
#15 Abschlussdiskussion: Macht das Wissen über die Mechanismen in Organisationen eigentlich zynisch?
Vom: 21.2.2020 -
#14 Organisationsfassaden und ihre Wirkung nach innen: Wieso Mitglieder entspannt damit sind, dass ihre Organisation sich geschönt darstellt.
Vom: 14.2.2020 -
#13 Das war ein lösungsorientierter Austausch, kein Streit! - Wieso Organisationen ihre Probleme hinter Fassaden verstecken.
Vom: 7.2.2020 -
#12 "Vergiss das Handbuch. Das läuft hier anders." Über ungeschriebene Gesetze in Organisationen.
Vom: 31.1.2020 -
#11 Sie beseitigen jetzt dieses Problem und belästigen mich nicht mit den Einzelheiten! - Über Regelabweichungen.
Vom: 24.1.2020 -
#10 Wir haben doch extra die Regel aufgestellt, dass wir uns an die Regeln halten! - Über Formalität
Vom: 16.1.2020 -
#9 Diese Anweisung kommt von ganz oben: Über Kirchenorganisationen.
Vom: 10.1.2020
Wie funktioniert eine Organisation? Wie verhandelt man Konflikte zwischen Abteilungen? Und wie kann der Laden eigentlich laufen, obwohl hier anscheinend niemand weiß, was er eigentlich tut?! Dieser Podcast entwickelt eine wissenschaftliche Perspektive auf Organisationen und zeichnet nach, was sie zusammenhält. Ein Projekt von Prof. Stefan Kühl, Organisationssoziologe an der Universität Bielefeld, und Andreas Hermwille, freier Journalist, unter anderem für das Campusradio Hertz 87.9. Ihr erreicht uns über [email protected]