#9 Tanja Kuhnert im Interview Teil 1 - Leben in Hartz IV (Bürgergeld) - Armut und Menschenwürde

Der BSG Podcast - für die Alltagshelden im Sozialwesen. - Ein Podcast von BSG Bildungsinstitut

Tanja Kuhnert ist Lehrende für systemische Beratung & Therapie, Supervision und Coaching an verschiedenen DGSF-zertifizierten Weiterbildungsinstituten. Nach mehrjähriger Tätigkeit in der Sozialen Arbeit in unterschiedlichen Arbeitsfeldern, hat sie nun seit 10 Jahren eine eigene Praxis in Köln. Sie beschäftigt sich unter anderem mit der Auswirkung von Armut auf Einzelne, Paare und Familien. Daneben ist ein weiteres Schwerpunktthema die Bedeutung von Trauma-Dynamiken für Teams und Organisationen, die Menschen in krisenhaften Lebenssituationen begleiten.   Im Sommer erscheint unter ihrer Herausgeberschaft gemeinsam mit Dr. Mathias Berg im Vandenhoeck und Rupprecht Verlag das Buch „Systemische Therapie jenseits des Heilauftrags“.  In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Tanja Kuhnert über ihr Buch "Leben in Hartz IV - Armut und Menschenwürde". Tanja Kuhnert erzählt uns, was Ihre Intention war das Buch zu schreiben und schildert zu Beginn erst einmal aus ihren Erfahrungen, vor welchen Problemen Menschen, die im Leistungsbezug sind, stehen. Was sind die größten Herausforderungen? Wie hoch ist der Druck durch das herrschendde "Arbeitsgebot"? Welche Auswirkungen hat ein Leben in Hartz IV auf die Familie, auf die Partnerschaft und auf die eigene Person? Des Weiteren sprechen wir über die Herausforderungen, vor denen auch die Alltagshelden in ihrer Arbeit. Zum Schluss gibt Tanja Kuhnert auch noch hilfreiche Tipps, Haltungen und Praktiken mit an die Hand.  Ein spannendes, informatives und inspirierendes Gespräch!