Breitengrad

Ein Podcast von Bayerischer Rundfunk - Freitags

Freitags

Kategorien:

560 Folgen

  1. Hostomel, Butscha, Irpin – Orte russischer Kriegsverbrechen

    Vom: 17.3.2023
  2. Montenegro vor den Wahlen - Eindrücke aus einem gespalteten Land

    Vom: 10.3.2023
  3. Das Stigma der unehelichen Geburt: Ledige Mütter und ihre Kinder in Marokko

    Vom: 3.3.2023
  4. Belgische Bierkultur – unterwegs mit einem Sommelier

    Vom: 24.2.2023
  5. „Leben statt Arbeiten": Die chinesische Generation Y

    Vom: 17.2.2023
  6. „Bald nehmen sie uns die Luft zum Atmen“ – Afghanische Frauen unter der Herrschaft der Taliban

    Vom: 10.2.2023
  7. Südsudan: Alltag im jüngsten Land der Welt

    Vom: 2.2.2023
  8. Brunei: Das unbekannte Land Südostasiens

    Vom: 27.1.2023
  9. Europäische Kulturhauptstadt 2023 Timisoara: Multikulti ist Programm

    Vom: 20.1.2023
  10. Schwierige Versöhnung – die Geschichte indigener Kinder in Kanada

    Vom: 13.1.2023
  11. Albanien: Das Vjosa-Tal soll Nationalpark werden

    Vom: 3.1.2023
  12. Ein Königreich für 200 Euro pro Tag - Tourismus in Bhutan nach Corona

    Vom: 28.12.2022
  13. Es muss nicht immer das Jakobsweg sein - Pilgern zum Mont Saint Michel

    Vom: 23.12.2022
  14. Die Macht der Sonne - erneuerbare Energie im Nahen Osten

    Vom: 22.12.2022
  15. Zurück in die Zukunft - Wie Aborigines in Australien die Buschfeuergefahren senken können

    Vom: 16.12.2022
  16. Alltag als Widerstand - Momentaufnahmen aus Kyjiw

    Vom: 9.12.2022
  17. Stromknappheit in Frankreich - Neue Energiequellen gesucht

    Vom: 1.12.2022
  18. Life on the Rez: Native Americans zwischen Besorgnis und Zuversicht

    Vom: 25.11.2022
  19. Klimakrise gibt Kriegsrelikte frei - auf Spurensuche im Ortlermassiv Südtirols

    Vom: 16.11.2022
  20. "Nach mir die Sintflut" - Australiens Hochwasser 2022

    Vom: 10.11.2022

7 / 28

48°8' Nord - das ist der Breitengrad, auf dem München liegt. Für den Podcast "Breitengrad" gilt: kein Ort zu weit, kein Thema zu abgelegen, keine Reise zu beschwerlich. Von Tromsö bis Sydney, von Novosibirsk bis Bogota - die Korrespondenten des Bayerischen Rundfunks berichten aus der ganzen Welt. In halbstündigen Auslandsreportagen über fremde Kulturen und Länder - anregend, authentisch, anders.