Die Sache ist die ...
Ein Podcast von Bayerischer Rundfunk
156 Folgen
-
Kollapsologie - Was fasziniert uns an der Erzählung vom Untergang?
Vom: 24.4.2020 -
Wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit zusammenhängen
Vom: 4.4.2020 -
Extremismus Theorie. Sind Mitte und Ränder ein Mythos?
Vom: 29.3.2020 -
Lied vom Ende des Kapitalismus. Vier Ansätze für den System Change
Vom: 20.3.2020 -
Von Iggy Pop bis Nick Cave: Der schmale Grat zwischen Rock'n'Roll und Frauenhass
Vom: 13.3.2020 -
So soll Jeremy Rifkins "Green New Deal" den Planeten retten
Vom: 21.2.2020 -
Sound & Terror - Die Beziehung zwischen Musik und Gewalt
Vom: 14.2.2020 -
Warum die Stadt der Zukunft eine Stadt für alle sein muss
Vom: 31.1.2020 -
The History of Rock'n'Roll - Our Heroines, Part two
Vom: 17.1.2020 -
The History of Rock'n'Roll - Our Heroines, Part one
Vom: 17.1.2020 -
Wie der EU-Abgeordnete Sergey Lagodinsky für ein diverses Europa streitet
Vom: 10.1.2020 -
Wie wir das Klima mit LSD retten können
Vom: 18.11.2019 -
Wir sind zu viele: Warum deutscher Pop nicht mehr weiß bleibt
Vom: 21.12.2018 -
Wieso Nigeria Afrikas Hollywood und Popstar-Schmiede ist
Vom: 6.5.2018 -
Christian Burchards Reise mit Embryo durch die Musikkulturen
Vom: 16.2.2018 -
Vom Aufstieg der Hobby-Drohnen
Vom: 8.10.2016
Dieser Podcast erzählt die gesellschaftlich relevanten und popkulturellen Geschichten hinter den Gegenständen. Jede Episode startet mit einer Überraschung: Unsere Hosts Ann-Kathrin Mittelstraß und Caro Matzko bekommen einen Gegenstand und erfahren im Gespräch mit unseren Autor*innen, was dahinter steckt. Die Sache ist die … ist ein Podcast vom Zündfunk auf Bayern 2, jeden Freitag in der ARD-Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt.