156 Folgen

  1. Steak und Kartoffeln aus dem Biotank? Was wir in Zukunft essen werden

    Vom: 29.4.2021
  2. Der Tod und die Digitalisierung - Wie das Internet unsere Sicht auf den Tod verändert

    Vom: 23.4.2021
  3. We can be heroes - Was es heute bedeutet, Held*in zu sein

    Vom: 16.4.2021
  4. Magic Mushrooms als Arznei? Warum Halluzinogene in der deutschen Medizin wieder ernst genommen werden

    Vom: 9.4.2021
  5. Nach Polizeigewalt und Rassismusvorwürfen: Wie eine andere Polizei aussehen könnte

    Vom: 26.3.2021
  6. Warum der Erfolg des Streamings die Musik-Kultur gefährdet

    Vom: 19.3.2021
  7. Die Meme-Economy - Wie Netz-Communities die Regeln der Börse neu definieren wollen

    Vom: 11.3.2021
  8. Das Impostor-Phänomen lässt uns denken, nichts zu können - zu Unrecht!

    Vom: 4.3.2021
  9. Vom New Deal zum Green New Deal - die Idee vom großen sozialökologischen Umbau

    Vom: 28.2.2021
  10. Besser schnell! Ein Plädoyer für mehr Geschwindigkeit im Leben

    Vom: 19.2.2021
  11. "Ausweis bitte!" Wie die Polizei in ihren Pressemitteilungen mit Nationalitäten umgeht

    Vom: 10.2.2021
  12. Weg mit dem Zombie-Kapitalismus! Wie wir eine gerechtere Welt erschaffen können

    Vom: 8.1.2021
  13. Warum der Kapitalismus am Ende ist - aber es niemand wahrhaben will

    Vom: 18.12.2020
  14. White Fragility - Warum Weiße Rassismus so leicht übersehen

    Vom: 16.12.2020
  15. Wie die Einwanderungsbehörde Frauen ins Rollenklischee drängt

    Vom: 27.11.2020
  16. Die Mensch-Maschine: Roboter auf dem Vormarsch

    Vom: 21.11.2020
  17. Black Heroes: Die afro-amerikanische Gesellschaft zwischen Hollywood-Traum und Wirklichkeit

    Vom: 12.11.2020
  18. "Live is Life" - Veranstalter*innen und Künstler*innen zur verheerenden Situation der Live-Industrie

    Vom: 6.11.2020
  19. Wie die Aufstände in der Arabischen Welt die arabische Musik revolutionierten

    Vom: 30.10.2020
  20. "Pink Resistance" - Wie Donald Trump den Mainstream Pop politisierte

    Vom: 23.10.2020

6 / 8

Dieser Podcast erzählt die gesellschaftlich relevanten und popkulturellen Geschichten hinter den Gegenständen. Jede Episode startet mit einer Überraschung: Unsere Hosts Ann-Kathrin Mittelstraß und Caro Matzko bekommen einen Gegenstand und erfahren im Gespräch mit unseren Autor*innen, was dahinter steckt. Die Sache ist die … ist ein Podcast vom Zündfunk auf Bayern 2, jeden Freitag in der ARD-Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt.