66 Folgen

  1. Enno Lenze - was zum Teufel treibt dich an die Kriegsfront gegen den IS?

    Vom: 10.4.2020
  2. Düzen Tekkal - woran glaubst du als Jesidin?

    Vom: 27.3.2020
  3. Christoph Dinkelaker - arbeiten, wo andere Urlaub machen...oder Krieg?

    Vom: 13.3.2020
  4. Natalie Amiri - wie unabhängig kannst du aus Iran berichten?

    Vom: 28.2.2020
  5. Usus Mango - worüber lachen die Saudis?

    Vom: 14.2.2020
  6. Nour Khelifi - einmal Tunesien mit scharfer Sauce, bitte!

    Vom: 31.1.2020
  7. Arabischer Frühling 2.0 oder ein neuer Krieg am Golf?

    Vom: 27.1.2020
  8. Hassan Akkouch - typisch, Libanon?!

    Vom: 17.1.2020
  9. Christian Sievers - was können wir vom Nahen Osten lernen?

    Vom: 3.1.2020
  10. Aline Abboud - Teaser

    Vom: 20.12.2019
  11. zenith-Club: China und die Uiguren

    Vom: 5.11.2019
  12. zenith-Podcast: Was können die Proteste im Libanon erreichen?

    Vom: 24.10.2019
  13. Was Assad und Erdogan in Nordsyrien planen

    Vom: 17.10.2019
  14. Im Gespräch mit Florian Peil

    Vom: 8.10.2019
  15. Trablous Talk - Folge 6

    Vom: 15.7.2019
  16. Trablous Talk - Folge 5

    Vom: 12.7.2019
  17. Trablous Talk - Folge 4

    Vom: 12.7.2019
  18. Trablous Talk - Folge 2

    Vom: 21.6.2019
  19. Trablous Talk - Folge 1

    Vom: 21.6.2019
  20. Trablous Talk - Folge 3

    Vom: 19.6.2019

3 / 4

Die Lage im Nahen Osten ist unübersichtlich und aus westlicher Perspektive nur schwer zugänglich. Welche politischen Interessen verfolgen die einzelnen Länder und Protagonisten, welche Entwicklungen gibt es und wie schätzen international renommierte Experten die Sicherheitslage und die politische Zukunft der dortigen Länder ein? zenith gibt Antworten, steht dem Leser mit seiner Fachredaktion als kompetenter Berater zur Seite und verdeutlicht die Hintergründe. Autoren und Redakteure von zenith beherrschen orientalische Landessprachen wie Arabisch, Türkisch, Persisch, Malaiisch oder Hebräisch und sind bestens vernetzt. Warum zenith? Auch unter den außenpolitisch Interessierten nimmt die Zahl der täglichen Zeitungsleser ab. Immer mehr Menschen ziehen es vor, sich online auf dem Laufenden zu halten und nur punktuell tiefergehende Berichterstattung zu beziehen. Mit seinen ausgeruhten und sorgfältig recherchierten Inhalten und seiner hochwertigen Gestaltung erfüllt zenith als Quartalsmagazin die Ansprüche eben dieser Leserschaft. Von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft über Kultur bis hin zu Reise informiert zenith regelmäßig über Ereignisse und Trends, die über die Tagesaktualität hinausreichen. Der gesamte Orient auf einen Klick erwartet Sie auf unserer Webseite: www.zenith.me