Young Urban Anesthesiologists
Ein Podcast von Ingmar Finkenzeller (Klinik für Anästhesiologie der Universitätsmedizin Göttingen)
58 Folgen
-
Flussmessung und Regulierung (Beatmung 2)
Vom: 2.11.2024 -
Aufbau eines Beatmungsgeräts (Beatmung 1)
Vom: 7.10.2024 -
Narkosetiefemonitoring- EEG in der Anästesie und Intenisvmedizin
Vom: 28.6.2024 -
Der Pulmonalarterienkatheter
Vom: 26.2.2024 -
Milrinon und Co. (Phosphodiesterasehemmer)
Vom: 14.2.2024 -
interprofessionelle Kommunikation im Gesundheitswesen mit Dr. Mark Weinert
Vom: 28.9.2023 -
Vasopressin
Vom: 20.6.2023 -
Der Juristische Notfallkoffer
Vom: 17.4.2023 -
Dobutamin
Vom: 2.3.2023 -
Geschichte der Schmerztherapie mit PD Dr. Witte
Vom: 28.10.2022 -
BGA-Analyse Teil 2 - Die Anionenlücke
Vom: 27.10.2022 -
BGA-Analyse (Teil 1) - der deskriptive Ansatz
Vom: 31.8.2022 -
Säure-Basen-Haushalt Grundlagen
Vom: 17.6.2022 -
Noradrenalin
Vom: 20.4.2022 -
Adrenalin
Vom: 4.3.2022 -
Katecholamine - Grundlagen
Vom: 31.1.2022 -
Lachgas (feat. PinUpDocs)
Vom: 18.1.2022 -
Vaporen
Vom: 10.12.2021 -
"Hot oder Schrott" in der Notfallmedizin
Vom: 16.11.2021 -
Nobelpreisfolge 2021
Vom: 29.10.2021
Der Podcast aus der Klinik für Anästhesiologie der Universitätsmedizin Göttingen. Wir berichten über Aktuelles aus Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerzmedizin. Manchmal sprechen wir auch einfach über Dinge, die uns interessieren. "Young Urban Anesthesiologists", kurz "YUAN" referenziert das Weiterbildungsformat der Abteilung, auch wenn wir weder besonders jung noch urban sind. CME-Fortbildungspunkte für das Hören des Podcasts können über unsere Homepage beantragt werden.