Y-Kollektiv – Der Podcast
Ein Podcast von Radio Bremen | rbb - Freitags

Kategorien:
61 Folgen
-
Meine Eltern sind berühmt – Bin ich ein Nepo-Baby?
Vom: 27.3.2025 -
Kuscheln, Kämpfen, Kink: Was geht ab beim Playfight?
Vom: 13.3.2025 -
Ungewollt schwanger: Wie erleben Frauen in Deutschland eine Abtreibung?
Vom: 6.3.2025 -
ADHS und Knast: "Mit Ritalin wäre ich nicht im Gefängnis gelandet."
Vom: 6.3.2025 -
Trailer: Y-Kollektiv – der Podcast
Vom: 26.2.2025 -
"Transpersonen wollen nichts Besonderes sein, sondern einfach nur ihr Hobby machen"
Vom: 15.9.2022 -
Hauptsache Glitzer: So viel Kinderarbeit steckt in unserer Kosmetik
Vom: 8.9.2022 -
Narzissmus erkennen - Zwischen Youtube-Diagnose und Persönlichkeitsstörung
Vom: 1.9.2022 -
Kryonik: Eingefroren für ein Leben nach dem Tod
Vom: 25.8.2022 -
Implantate im Kopf – Wofür Affen in Deutschland herhalten müssen
Vom: 11.8.2022 -
Herkunft, Geschlecht, Rollenbilder: So erfahren kranke Menschen Diskriminierung in der Medizin
Vom: 4.8.2022 -
Influencerin aus dem Regenwald: So können wir mit indigenem Wissen die Klimakrise aufhalten
Vom: 28.7.2022 -
Schmerzen und Kontrollverlust: Wie ein Needle-Spiking-Opfer den Übergriff im Club erlebt hat
Vom: 21.7.2022 -
7 Jahre in Deutschland ohne Pass: "Ich fühle mich wie im Gefängnis"
Vom: 14.7.2022 -
Vom Kink zum Business: Wie freiwillig kann Sexarbeit sein?
Vom: 7.7.2022 -
Rechtsextreme Kleinstpartei: Deshalb sind die "Freien Sachsen" so gefährlich
Vom: 30.6.2022 -
Im Kopf eines Stalkers: "Ich wollte sie zerstören"
Vom: 23.6.2022 -
Keine Therapieplätze: Alleingelassen mit Depression und Borderline
Vom: 16.6.2022 -
Abhängig von GHB: Wie ein Milliliter ein Leben zerstören kann
Vom: 9.6.2022 -
Y-Kollektiv – Der Podcast: Wir sind zurück! (Trailer)
Vom: 2.6.2022
Wir zeigen die Welt, wie wir sie erleben. Echt und nah. Zwischen Politik und Clubkultur, sozialem Engagement und Drogen, mentaler Gesundheit und Sex. Bei uns gibt’s die großen gesellschaftlichen Themen unserer Zeit, erzählt in persönlichen Geschichten. Jeden 2. Freitag eine neue Reportage. Y-Kollektiv – der junge Doku-Podcast der ARD. Mehr Folgen könnt ihr in der ARD Audiothek hören: https://1.ard.de/y_kollektiv_der_podcast Habt ihr Feedback und Kritik, dann schreibt uns gerne: [email protected] oder auf Insta: instagram.com/y_kollektiv/. Sounddesign: Aljoscha Kupsch Komposition: Sufian Auda Coverdesign: Josephine Gotzes, Marissa Kimmel Distribution: Milena Schulte, Ulrike Kuske Redaktionsleitung: Romy Sickmüller, Stella Vespermann, Jana Wagner Formatredakteurin Y-Kollektiv: Julia Rehkopf "Y-Kollektiv – Der Podcast" wird verantwortet von Radio Bremen und dem rbb.