X3

Ein Podcast von Ani Menua, Elena Barysheva, Julia Boxler & Saltanat Shoshanova - Donnerstags

Donnerstags

Kategorien:

100 Folgen

  1. 57 – Postost und Kunst: Live mit Elena Malzew

    Vom: 19.1.2023
  2. 56 – Postost im Bundestag: Natalie Pawlik

    Vom: 22.12.2022
  3. 55 – Fashion & Hierarchien: Live mit Mehran Djojan

    Vom: 1.12.2022
  4. 54 – Polens Regime gegen Abtreibung: Anna Krenz

    Vom: 10.11.2022
  5. 53 – Macht der Deutung: Bozhena Kozakevych

    Vom: 20.10.2022
  6. 52 – Fame und Migration: Anton Spielmann

    Vom: 29.9.2022
  7. 51 – Dustin Hoffmann und Konstantin Ghazaryan über den Angriff auf Armenien

    Vom: 19.9.2022
  8. Jubiläumsfolge 50 – DEN Balkan gibt es nicht: Melina Borčak

    Vom: 26.8.2022
  9. 49 – „einer omas enkelin“ : Lyrik mit Alisha Gamisch

    Vom: 2.6.2022
  10. 48 – Traumata und Migration: mit Anna Negreeva

    Vom: 5.5.2022
  11. 47 – RD. Plautdietsch. Mennonitisch. : mit Elina Penner

    Vom: 6.4.2022
  12. 46 – Angriffskrieg auf die Ukraine

    Vom: 3.3.2022
  13. 45 – Rant’n’Cook mit Russisch Raclette

    Vom: 16.2.2022
  14. 44 – Proteste in Kasachstan: Zu Gast Edda Schlager

    Vom: 13.1.2022
  15. 43 – Zerfall der SU in der DDR: mit Irina Boxler

    Vom: 22.12.2021
  16. 42 – Privileg der Namenskastrierung

    Vom: 24.11.2021
  17. 41 – Ja zur Krise!: mit Anastasia Umrik

    Vom: 27.10.2021
  18. 40 – Partizipation statt Integration: mit Katarina Niewiedzial

    Vom: 29.9.2021
  19. 39 – Erinnerungskultur und Gedenken: mit Lilli Gebhard

    Vom: 27.8.2021
  20. 38 – Live-Folge vom In Feminis Veritas Festival

    Vom: 23.8.2021

3 / 5

X3 ist der erste PostOst Podcast. Gehostet von Ani Menua, Elena Barysheva, Julia Boxler, Saltanat Shoshanova