Wirtschaftswoche
Ein Podcast von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Kategorien:
88 Folgen
-
«Ob die Schocktherapie in Argentinien ein Erfolg wird, ist offen»
Vom: 22.12.2023 -
«Die Klimapolitik setzt nun auf grosse Konzerne und Investoren»
Vom: 15.12.2023 -
«Wir reagieren kaum auf Preissteigerungen beim "Kafi"»
Vom: 8.12.2023 -
«Crans-Montana setzt künftig noch stärker auf Luxus-Kundschaft»
Vom: 1.12.2023 -
Der Traum vom alternativen Gelduniversum scheint ausgeträumt
Vom: 24.11.2023 -
«Ein Punktesystem für die Zuwanderung wäre sinnvoll»
Vom: 17.11.2023 -
«Die EU ist der Schweiz weit entgegengekommen»
Vom: 10.11.2023 -
«Die Banken machen überhöhte Gewinne auf Kosten der Kleinsparer»
Vom: 3.11.2023 -
Bauern und Wirtschaftsliberale vereint: "Die Lebenslüge der SVP"
Vom: 27.10.2023 -
«Die hohen Zinsen werden uns noch lange beschäftigen»
Vom: 20.10.2023 -
«Unsicherheit wegen der Nahost-Krise belastet die Weltwirtschaft»
Vom: 13.10.2023 -
Hohe Zinsen: «Erstaunlich, dass noch nicht mehr passiert ist»
Vom: 6.10.2023 -
"Wir sind mitschuldig, dass die Krankenkassenprämien steigen"
Vom: 29.9.2023 -
«Die Leute müssen auch leben»
Vom: 22.9.2023 -
«Der Börsengang von Sandoz macht mir Sorgen»
Vom: 15.9.2023 -
«Die EU versucht die grossen Tech-Konzerne etwas zu zähmen»
Vom: 8.9.2023 -
«Die Schweiz hat jetzt faktisch eine grosse Staatsbank»
Vom: 1.9.2023 -
«Die Energiemärkte sind noch immer nervös und volatil»
Vom: 25.8.2023 -
«Die Wirtschaft ist nicht nur da, damit Unternehmer reich werden»
Vom: 7.7.2023 -
«Viele Gewerbler waren mit der Führung nicht mehr einverstanden»
Vom: 30.6.2023
Bis Ende 2024 blickte die «Wirtschaftswoche» auf die wichtigsten wirtschafts- und finanzpolitischen Themen der Woche zurück. Erläuterungen und Analysen zu den wichtigsten und bemerkenswertesten Ereignissen aus der Wirtschaftswelt im In- und Ausland finden sich weiterhin in den linearen und digitalen Angeboten von SRF.