Wirtschaftswoche

Ein Podcast von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Kategorien:

88 Folgen

  1. «Für die Stimmung und das Image ist die Fussball-Euro sicher gut»

    Vom: 31.5.2024
  2. Neuwahlen in GB: "Das Kalkül von Rishi Sunak geht nicht auf"

    Vom: 24.5.2024
  3. US-Zölle gegen China: "Sie schaden den Konsumenten"

    Vom: 17.5.2024
  4. «Man muss sich vor zu starkem chinesischem Einfluss schützen»

    Vom: 10.5.2024
  5. «Die Gewerkschaften setzen zu Recht auf das Thema Kaufkraft»

    Vom: 3.5.2024
  6. «Ich glaube, ein solches Millionen-Salär ist nicht anständig»

    Vom: 26.4.2024
  7. "Die Reparationszahlungen an die Ukraine treffen die Schweiz"

    Vom: 19.4.2024
  8. «Das Klima-Urteil des EMGR hilft dem Klima wenig»

    Vom: 12.4.2024
  9. "Die tiefe Teuerung ist ein Zeichen einer schwachen Konjunktur"

    Vom: 5.4.2024
  10. «Die Stahlindustrie ist strategisch wichtig.»

    Vom: 15.3.2024
  11. «Die Reiselust wird bleiben»

    Vom: 8.3.2024
  12. "Die Swisscom war nie erfolgreich mit Auslandinvestitionen"

    Vom: 1.3.2024
  13. "Skifahren wird zunehmend zu einem Luxusgut"

    Vom: 23.2.2024
  14. «Den Menschen in Japan geht es nicht schlechter als früher»

    Vom: 16.2.2024
  15. «Wenn viele Leute Lotto spielen, machen auch andere mit»

    Vom: 9.2.2024
  16. Schwänzender Novartis-Chef: "Das ist peinlich."

    Vom: 2.2.2024
  17. «Der neue Finma-Chef kennt die Banken nicht von innen »

    Vom: 26.1.2024
  18. "Die Aussagen von Javier Milei sind gefährlich"

    Vom: 19.1.2024
  19. «Wir müssen den Einsatz von KI in den Medien klar deklarieren»

    Vom: 12.1.2024
  20. Wie Wolfgang Schäuble mit den griechischen "Punks" verhandelte

    Vom: 29.12.2023

2 / 5

Bis Ende 2024 blickte die «Wirtschaftswoche» auf die wichtigsten wirtschafts- und finanzpolitischen Themen der Woche zurück. Erläuterungen und Analysen zu den wichtigsten und bemerkenswertesten Ereignissen aus der Wirtschaftswelt im In- und Ausland finden sich weiterhin in den linearen und digitalen Angeboten von SRF.