155 Folgen

  1. Unterschätzte Rebsorte: Warum die Scheurebe mehr Aufmerksamkeit verdient

    Vom: 29.8.2023
  2. Terroir und Charakter: Wie man Weinherkunft betont oder verliert

    Vom: 19.8.2023
  3. Die größten Herausforderungen mit Wein und wie man sie meistert

    Vom: 13.8.2023
  4. Antonio Rallo: Donnafugata - Auf den Spuren des Sizilianischen Weins

    Vom: 29.7.2023
  5. Vom Verlust zur Vision: Wie Aurelio Montes seinen Traum von Premium-Weinen verwirklichte

    Vom: 15.7.2023
  6. Genuss trifft Nachhaltigkeit: Wie das Green Beetle Restaurant in München neue Maßstäbe setzt

    Vom: 3.6.2023
  7. Hugo Brennfleck: Warum der Boden den Wein einzigartig macht

    Vom: 21.5.2023
  8. Primitivo: Der umstrittene Wein - Ein Gespräch mit Michael Stolzke

    Vom: 6.5.2023
  9. Fine Dining und Wein: Wie Christian Stahl seine Leidenschaften verbindet

    Vom: 15.4.2023
  10. Wein verstehen mit Felix Bodmann – Wie er als Schnutentunker das Wissen über Wein vermittelt

    Vom: 17.2.2023
  11. Penfolds – Eine Kollektion, zwei Hemisphären, drei Kontinente

    Vom: 27.1.2023
  12. Valtènesi – Europäische Roséweine g.U. – Podcast

    Vom: 17.12.2022
  13. Pays d'Oc IGP - Weine aus Südfrankreich

    Vom: 28.10.2022
  14. Was ist Amarone? Interview mit Raffaele Boscaini vom Weingut Masi

    Vom: 15.10.2022
  15. Klosterkellerei Muri-Gries: Was zeichnet Lagrein aus?

    Vom: 27.8.2022
  16. Kellerei Bozen: „Taber“ 1996 bis 2020 – kann Lagrein reifen?

    Vom: 20.8.2022
  17. Wir müssen in die Seitentäler! Ludwig Knoll über die Zukunft des Weinbaus, Metaphysik und die Scheurebe

    Vom: 6.8.2022
  18. Weingut Peter Leipold: Was ist der sanfte Rebschnitt? (Teil 2)

    Vom: 23.7.2022
  19. Weingut Hans Wirsching - Julius Echter Berg - Teil 2

    Vom: 9.7.2022
  20. 100 Parker-Punkte: Der Gewürztraminer „Epokale“

    Vom: 25.6.2022

2 / 8

Willkommen zum "WINZER TALK", dem Podcast zum Wein Blog "wein-verstehen"! Hier bist du genau richtig! Ich lade dich ein mit mir den Winzern und interessanten Persönlichkeiten aus der Welt des Weins zu lauschen. Gemeinsam begeben wir uns auf eine spannende Reise durch die Weinbranche. Ich werde mit Winzern von bekannten Weingütern und Experten auf diesem Gebiet sprechen. Dabei erfährst du aus erster Hand, wie Wein hergestellt wird, welche Traditionen und Techniken dahinterstecken und wie leidenschaftlich die Menschen in dieser Kunstform sind. Im "WINZER TALK" behandeln wir interessante Themen rund um den Wein. Wir sprechen über verschiedene Rebsorten, Anbauregionen und die aktuellen Trends in der Weinindustrie. Hier gibt es keine unbeantworteten Fragen. Zusammen erkunden wir die Geschichten und Erfahrungen der Winzer und lassen uns von ihrer Begeisterung für Wein mitreißen. Egal, ob du ein Weinliebhaber, angehender Winzer oder einfach neugierig auf die Welt des Weins bist - dieser Podcast gibt dir einen einzigartigen Einblick in die Weinbranche. Du lernst die Menschen kennen, die mit ihrem Fachwissen und ihrer Leidenschaft den Wein zu dem machen, was er ist. "WINZER TALK" ist der Podcast, den du nicht verpassen solltest, wenn du mehr über Wein erfahren möchtest. Tauche ein in die Welt des Weins und genieße diesen vinophilen Podcast! Authentisch, informativ und unterhaltsam.