86 Folgen

  1. Nahtoderfahrungen – Was passiert, wenn wir sterben?

    Vom: 27.6.2025
  2. Jung, spirituell, online - Sinnsuche auf Social Media

    Vom: 20.6.2025
  3. Fetischismus – Der Reiz der Gegenstände

    Vom: 13.6.2025
  4. Psychoanalyse heute - Was bleibt von Freud?

    Vom: 6.6.2025
  5. Hochsensibel - Zart besaitet oder nervlich überlastet?

    Vom: 30.5.2025
  6. Gewohnheiten ändern – Wie wir den inneren Schweinehund überwinden

    Vom: 23.5.2025
  7. Es ist AUS, Schluss! Trennung als Herausforderung

    Vom: 16.5.2025
  8. Zwillingsforschung - Was alles in unseren Genen steckt

    Vom: 9.5.2025
  9. Improvisation als Lebenskunst - Der Sprung ins kalte Wasser

    Vom: 2.5.2025
  10. Mediation statt Gerichtsstreit - Familienkonflikte lösen

    Vom: 25.4.2025
  11. Dinge, die nicht wiedergutzumachen sind - Trauma Schuld

    Vom: 18.4.2025
  12. Reife – Wann sind wir wirklich erwachsen?

    Vom: 11.4.2025
  13. Die Sehnsucht nach dem intensiven Leben

    Vom: 4.4.2025
  14. Raus aus der Komfortzone – Warum sich Anstrengung lohnt

    Vom: 28.3.2025
  15. Die unsichtbare Brille – Wie Glaubenssätze unser Leben lenken

    Vom: 21.3.2025
  16. Gut zuhören, besser verstehen - Wie Kommunikation gelingt

    Vom: 14.3.2025
  17. Warum Verzicht so schwer fällt – und warum weniger mehr sein kann

    Vom: 7.3.2025
  18. Tagebücher – Warum wir sie schreiben und wie die Forschung sie nutzt

    Vom: 28.2.2025
  19. Tiere in der Partnerschaft - Der Hund oder ich!

    Vom: 21.2.2025
  20. Die innere Stimme – Was sie uns sagen will und wie man ihr zuhört

    Vom: 14.2.2025

1 / 5

Jeder Mensch 'tickt' anders - doch warum? Psychologie hilft, unsere Wahrnehmung zu schärfen und sich und andere besser zu verstehen. Ihr wollt erfahren, weshalb Dankbarkeit befreiend wirken kann, Neid uns einengt, was unsere Partnerwahl über uns aussagt, und wieso wir dazu neigen, unangenehme Dinge aufzuschieben? Das und viel mehr beantwortet unser Psychologie-Podcast "Wie wir ticken" vom BR und SWR jede Woche mit einer neuen Folge. Immer mittwochs in der ARD Audiothek und am Freitag auf allen anderen Plattformen. Ihr habt Fragen, Anmerkungen oder Themenwünsche? Schreibt uns gerne eine Nachricht über [email protected]!