WDR 5 Das philosophische Radio
Ein Podcast von WDR 5 - Montags
335 Folgen
-
Rettet uns die Wissenschaft?
Vom: 4.9.2021 -
Wie finden wir Hoffnung?
Vom: 4.9.2021 -
Wie retten wir die Welt?
Vom: 4.9.2021 -
Machtfaktor? - das Wissen in der Demokratie
Vom: 30.8.2021 -
Bedeutsam? - das Unglück
Vom: 23.8.2021 -
Verbindend? - der Psychoanalytiker Carl Gustav Jung
Vom: 16.8.2021 -
Aktuell? - der Psychoanalytiker Sigmund Freud
Vom: 9.8.2021 -
Wegweisend? - Bildungstheorie
Vom: 2.8.2021 -
Gefragt? - Ethik in der Medizin
Vom: 26.7.2021 -
Autonom? - die menschliche Gedankenwelt
Vom: 19.7.2021 -
Radikal? - Simone de Beauvoir
Vom: 5.7.2021 -
Sinnvoll? - Ent-Netzung
Vom: 28.6.2021 -
Abwägend? - Entscheidungsprozesse
Vom: 21.6.2021 -
Gesellschaftsbedingt? - über die Einsamkeit in der Moderne
Vom: 14.6.2021 -
Erleichternd? - die Endlichkeit
Vom: 7.6.2021 -
Erlernbar? - die Bejahung der Welt
Vom: 31.5.2021 -
Vorrangig? - das menschliche Gehirn
Vom: 17.5.2021 -
Überlebenswichtig? - das Teilen
Vom: 10.5.2021 -
Anerziehbar? - nachhaltiger Lebensstil
Vom: 3.5.2021 -
Effektiv? - Konkurrenz oder Kooperation
Vom: 26.4.2021
Um dem Bedürfnis nach Austausch mit anderen nachdenklichen Menschen zu entsprechen, hat WDR 5 mit der Sendung "Das philosophische Radio" ein einzigartiges, regelmäßiges Forum für die öffentliche philosophische Diskussion geschaffen.