WDR 5 Das philosophische Radio
Ein Podcast von WDR 5 - Montags
335 Folgen
-
Zuversichtlich? - die Aufkärung
Vom: 13.12.2021 -
Bestimmend? - Gefühle in demokratischen Prozessen
Vom: 6.12.2021 -
Etabliert? - Rassismus
Vom: 29.11.2021 -
Einüben? - das Abschiednehmen
Vom: 22.11.2021 -
Erreichbar? - Weisheit
Vom: 15.11.2021 -
Verbindend? - das Lesen
Vom: 8.11.2021 -
Sinnvoll möglich? - Religionskritik
Vom: 25.10.2021 -
Sinnvoll? - der Unsinn
Vom: 18.10.2021 -
Respektvoll? - der Umgang mit Demenz
Vom: 11.10.2021 -
Übungssache? - Improvisation
Vom: 4.10.2021 -
Zukunftsträchtig? - der Neoliberalismus
Vom: 27.9.2021 -
Rettend? - Ökozialismus
Vom: 20.9.2021 -
Untröstlich? - Ungläubige und der Tod
Vom: 6.9.2021 -
Wie werden wir weise?
Vom: 4.9.2021 -
Wie gehen wir mit der Pandemie um?
Vom: 4.9.2021 -
Afghanistan kollabiert. Was hat das mit uns zu tun?
Vom: 4.9.2021 -
Mit Solidarität aus der Dauerkrise?
Vom: 4.9.2021 -
Mensch oder Maschine - wer ist besser?
Vom: 4.9.2021 -
Über Identitäten und das richtige Sprechen
Vom: 4.9.2021 -
Was schulden wir der Gesellschaft?
Vom: 4.9.2021
Um dem Bedürfnis nach Austausch mit anderen nachdenklichen Menschen zu entsprechen, hat WDR 5 mit der Sendung "Das philosophische Radio" ein einzigartiges, regelmäßiges Forum für die öffentliche philosophische Diskussion geschaffen.