WDR 3 Meisterstücke
Ein Podcast von Westdeutscher Rundfunk - Donnerstags
363 Folgen
-
Johann Sebastian Bach: Orchestersuite Nr. 3 D-Dur BWV 1068
Vom: 15.4.2020 -
Johann Strauss: An der schönen blauen Donau
Vom: 15.4.2020 -
Jean Sibelius: Finlandia
Vom: 2.4.2020 -
Leos Janáček: Jenufa
Vom: 26.3.2020 -
Gustav Mahler: Das Lied von der Erde
Vom: 19.3.2020 -
Franz Schubert: Arpeggione-Sonate in a-Moll, D 821
Vom: 12.3.2020 -
Sergej Prokofjew: Klavierkonzert Nr. 3 in C-Dur, Op. 26
Vom: 27.2.2020 -
Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem, Op. 45
Vom: 20.2.2020 -
Ludwig van Beethoven: 3. Sinfonie Es-Dur (Eroica)
Vom: 6.2.2020 -
Franz Schubert: Sinfonie in h-Moll, D759 ("Unvollendete")
Vom: 30.1.2020 -
Ludwig van Beethoven: 5. Klavierkonzert
Vom: 23.1.2020 -
Johann Sebastian Bach: Die Kunst der Fuge (BWV 1080)
Vom: 9.1.2020 -
Ludwig van Beethoven: 9. Sinfonie in d-Moll, op. 125
Vom: 2.1.2020 -
Georg Friedrich Händel: Feuerwerksmusik (HWV 351)
Vom: 26.12.2019 -
César Franck: Symphonie d-Moll
Vom: 19.12.2019 -
Ludwig van Beethoven: Klavierstück a-Moll WoO 59 ("Für Elise")
Vom: 12.12.2019 -
Ludwig van Beethoven: Sonate Nr. 14 op. 27 No. 2 in cis-Moll
Vom: 5.12.2019 -
Giuseppe Verdi: Messa da Requiem
Vom: 28.11.2019 -
Charles Ives: 4. Sinfonie
Vom: 21.11.2019 -
Camille Saint-Saëns: 2. Klavierkonzert g-Moll, op. 22
Vom: 14.11.2019
Eine unterhaltsame Reise durch das faszinierende Universum der klassischen Musik - für Liebhaber:innen und Neueinsteiger:innen. Michael Lohse und sein Team erzählen die Geschichten hinter den Meisterwerken: Pointen, Fakten, Hintergründe.