WDR 3 Meisterstücke
Ein Podcast von Westdeutscher Rundfunk - Donnerstags
363 Folgen
-
Clara Schumann: Klavierkonzert in a-Moll, Op.7
Vom: 10.9.2020 -
Anton Bruckner: Sinfonie Nr.4
Vom: 3.9.2020 -
Gustav Mahler: 8. Symphonie Es-Dur
Vom: 27.8.2020 -
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Oktett Es-Dur, op. 20
Vom: 20.8.2020 -
George Antheil: Violin Sonata No. 2
Vom: 13.8.2020 -
Johannes Brahms: Zwei Rhapsodien Op. 79
Vom: 6.8.2020 -
Johann Pachelbel: Kanon in D-Dur
Vom: 30.7.2020 -
Franz Liszt: Ungarische Rhapsodie Nr. 2 in cis-Moll
Vom: 23.7.2020 -
Claude Debussy: Clair de Lune
Vom: 16.7.2020 -
Antonio Vivaldi: Die vier Jahreszeiten
Vom: 9.7.2020 -
Paul Hindemith: Violinkonzert
Vom: 2.7.2020 -
Hector Berlioz: Symphonie fantastique
Vom: 25.6.2020 -
Aram Chatschaturjan: Klavierkonzert Des-Dur
Vom: 18.6.2020 -
Philip Glass: Violin Concerto No. 1
Vom: 11.6.2020 -
Robert Schumann: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 "Rheinische"
Vom: 4.6.2020 -
Johann Sebastian Bach: Goldberg-Variationen
Vom: 28.5.2020 -
Anton Dvořák: 9. Sinfonie e-Moll op. 95 "Aus der neuen Welt"
Vom: 21.5.2020 -
Franz Liszt: Liebestraum Nr. 3 As-Dur
Vom: 14.5.2020 -
Ludwig von Beethoven: Pathétique
Vom: 7.5.2020 -
Wolfgang Amadeus Mozart: Rondo KV 373
Vom: 30.4.2020
Eine unterhaltsame Reise durch das faszinierende Universum der klassischen Musik - für Liebhaber:innen und Neueinsteiger:innen. Michael Lohse und sein Team erzählen die Geschichten hinter den Meisterwerken: Pointen, Fakten, Hintergründe.