Was wichtig wird
Ein Podcast von detektor.fm Wort
733 Folgen
-
Zu wenige Sozialwohnungen - Fehlt das Engagement?
Vom: 25.1.2023 -
Entlassungswelle in der Tech-Branche
Vom: 24.1.2023 -
Investoren machen Bayer Druck
Vom: 20.1.2023 -
YES MEN demütigen Adidas
Vom: 19.1.2023 -
Boris Pistorius
Vom: 18.1.2023 -
Balkonkraftwerke und der VDE
Vom: 17.1.2023 -
Investieren für den Nachwuchs
Vom: 13.1.2023 -
Yayoi Kusama als Roboter
Vom: 12.1.2023 -
Silvestereskalation: Führen wir die richtigen Debatten?
Vom: 11.1.2023 -
Nächstes Level beim automatisierten Fahren
Vom: 10.1.2023 -
Mieten in der Krise
Vom: 6.1.2023 -
Das Kunstjahr 2023 - Ausblick
Vom: 5.1.2023 -
Wort des Jahres 2022
Vom: 4.1.2023 -
eAU: Die Revolution im Gesundheitswesen?
Vom: 3.1.2023 -
Mit Robotern über Kunst sprechen - Die Zukunft 2023
Vom: 22.12.2022 -
Funktioniert unser Rentensystem noch?
Vom: 21.12.2022 -
Musk-Twitter-Skandale
Vom: 20.12.2022 -
51 Milliarden für Uniper?
Vom: 16.12.2022 -
Gefahr aus der Mitte der Gesellschaft?
Vom: 14.12.2022 -
Wo bleibt der autonome Transport?
Vom: 13.12.2022
Jeden Morgen blicken wir auf die Themen, die wichtig werden. Hier hören Sie das Wichtigste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und dem digitalen Leben. Die Redakteure von Politico, Tagesspiegel, WirtschaftsWoche, Monopol und heise online sprechen über aktuelle Ereignisse und die Debatten der Woche.