Wo bleibt der autonome Transport?
Was wichtig wird - Ein Podcast von detektor.fm Wort

Vor einem Jahr gab es endlich das Gesetz über autonomes Fahren in Deutschland, nach dem Hersteller und Entwickler lange geschrien hatten. Bisher ist aber noch niemand losgefahren. Fahrerlose Betriebe gelten neben Elektrifizierung und Ridesharing als eine der "drei Revolutionen" im Transportsektor. Warum dauert es so lang bis es losgeht und wann? Jürgen Kuri von Heise Online spricht darüber. Autonome Autos, E-Autos und Verkehrswende sind eins seiner Lieblingsthemen und damit sprechen wir zum letzten Mal mit Jürgen, der nach vielen Jahren die Dienstagsgespräche mit detektor.fm an seinen Kollegen Malte Kirchner weitergibt. Alles Gute Jürgen und DANKE für all dein Wissen, das du mit uns geteilt hast. Es hat viel Spaß gemacht! Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt