126 Folgen

  1. Die Risiken von Reits und Immobilien-Aktien (Episode 45)

    Vom: 27.10.2021
  2. Schieflage im Reich der Mitte (Episode 44)

    Vom: 13.10.2021
  3. Die Märkte nach der Wahl (Episode 43)

    Vom: 29.9.2021
  4. DAX-Rally: Substanz oder Luftschloss? (Episode 42)

    Vom: 15.9.2021
  5. Tapering: Risiken für Schwellenländer (Episode 41)

    Vom: 1.9.2021
  6. Die Börse und die Wirtschaftspolitik der Parteien (Episode 40)

    Vom: 18.8.2021
  7. Vom Dax30 zum Dax40 (Episode 39)

    Vom: 4.8.2021
  8. Der deutsche Leitindex Dax (Episode 38)

    Vom: 21.7.2021
  9. Der Weg zu mehr kapitalgedeckter Altersvorsorge (Episode 37)

    Vom: 7.7.2021
  10. Episode 36 - Die Geldpolitik der Notenbanken im Brennpunkt

    Vom: 23.6.2021
  11. Episode 35 - Das Rennen um die Seltenen Erden

    Vom: 9.6.2021
  12. Episode 34 - Materialengpässe, Mehrkosten und Märkte

    Vom: 26.5.2021
  13. Episode 33 - Das Dilemma der Türkei

    Vom: 12.5.2021
  14. Episode 32 – „Sell in May and go away“ … or rather buy and stay?

    Vom: 28.4.2021
  15. Episode 31 - Höhere Anleihekäufe gegen Renditeanstieg

    Vom: 14.4.2021
  16. Episode 30 – Mit „SPAC“ fängt man Mäuse

    Vom: 31.3.2021
  17. Episode 29 – Chinas neue Wirtschaftspolitik

    Vom: 17.3.2021
  18. Episode 28 – Inflation, Reflation, Zinsen – Werden Anleihen zur Alternative für Aktien?

    Vom: 3.3.2021
  19. Episode 27 – Wenn Kleinanleger Hedgefonds jagen

    Vom: 17.2.2021
  20. Episode 26 – Kryptowährungen – Zockerparadies oder Zukunft des digitalen Geldes?

    Vom: 3.2.2021

5 / 7

Ausgewählte Kapitalmarktthemen - kompakt und informativ. Im Podcast #Volatility spricht QC Partners-Finanzexperte Thomas Altmann über Kapitalmärkte, Geldanlagen und das aktuelle Börsengeschehen. Feedback, Anregungen, Fragen und Themenvorschläge sind willkommen: podcast[at]qcpartners[dot]com