341 Folgen

  1. 50+1 und Martin Kind: „Der Bundesliga droht ein Sturm“

    Vom: 4.3.2024
  2. Tuchel-Abschied beim FC Bayern: Und jetzt der Umbruch

    Vom: 26.2.2024
  3. Meister in der Krise: Wie kommt der FC Bayern da wieder raus?

    Vom: 19.2.2024
  4. Die Macht der Fans: Kippt der Investorendeal der DFL?

    Vom: 12.2.2024
  5. Der große Bundesliga-Gipfel: Leverkusens Chance gegen dezimierte Bayern

    Vom: 5.2.2024
  6. Jürgen Klopp: Und jetzt die Nationalmannschaft?

    Vom: 29.1.2024
  7. Münchner Kälteblues: Leverkusen enteilt dem FC Bayern

    Vom: 22.1.2024
  8. Weltmeister und Weltmann: Zum Tod von Franz Beckenbauer

    Vom: 15.1.2024
  9. Raus aus dem Winterschlaf: Das Wichtigste zur Rückrunde

    Vom: 8.1.2024
  10. Michael Schumacher – zehn Jahre nach dem Ski-Unfall

    Vom: 25.12.2023
  11. Der FC Bayern zum Jahresende: Plötzlich greifen Tuchels Ideen

    Vom: 18.12.2023
  12. Leverkusen und der VfB: Wie lange hält der Höhenflug an?

    Vom: 11.12.2023
  13. DFB-Frauen und ihr Olympiatraum: Wird schon wieder mit Hrubesch

    Vom: 4.12.2023
  14. EM-Auslosung: Deutsches Zittern vor der „Hammergruppe“

    Vom: 27.11.2023
  15. DFB-Elf unter Nagelsmann: Will der Bundestrainer zu viel?

    Vom: 20.11.2023
  16. FC Bayern nach der Mitgliederversammlung: reich und beseelt von sich selbst

    Vom: 13.11.2023
  17. Thomas Tuchel und die Abteilung Attacke

    Vom: 6.11.2023
  18. Manuel Neuer ist zurück: Und jetzt?

    Vom: 30.10.2023
  19. Der FC Bayern, Mazraoui und der Nahost-Konflikt

    Vom: 23.10.2023
  20. Far away in America: Wie Nagelsmann den Aufbruch beim DFB befeuert

    Vom: 16.10.2023

4 / 18

Fußball-Europameisterschaft, Bundesliga, Champions-League, Sportpolitik bei Fifa und DFB: "Und nun zum Sport", der Fußball-Podcast der Süddeutschen Zeitung, gibt Einblicke in das wichtigste Fußball-Thema der Woche. Jeden Montag diskutieren SZ-Sportredakteure die Hintergründe der aktuellen Ereignisse.