Und nun zum Sport
Ein Podcast von Süddeutsche Zeitung - Montags
341 Folgen
-
DFB-Elf: Neuer Schwung mit neuem Bundestrainer
Vom: 6.9.2021 -
Messi, Ronaldo und Mbappé? Transfersommer der Superlative
Vom: 30.8.2021 -
Saisonstart des FC Bayern: Rumpeln und Reinfinden
Vom: 23.8.2021 -
Wie Gerd Müller den Fußball bis heute prägt
Vom: 16.8.2021 -
Olympia 2021: Wie fällt die Bilanz aus?
Vom: 9.8.2021 -
Olympia: Kernsport zwischen Zweifel und Faszination
Vom: 2.8.2021 -
Olympia in Tokio: Fröhliche Spiele trotz Corona?
Vom: 26.7.2021 -
Ein moderner Armstrong? Wie Pogacar die Tour dominiert
Vom: 19.7.2021 -
Fazit EM 2021: Italiens Coup, Englands Tristesse
Vom: 12.7.2021 -
Spanien gegen Italien: Spektakel im EM-Halbfinale?
Vom: 5.7.2021 -
Das deutsche EM-Aus: Löws Abschied in Wembley
Vom: 30.6.2021 -
DFB-Elf: Wo ist die Power hin?
Vom: 24.6.2021 -
Deutschland ist drin: Warum gegen Portugal vieles klappte
Vom: 20.6.2021 -
EM-Auftakt der Deutschen: Gut oder schlecht?
Vom: 16.6.2021 -
Der Zusammenbruch von Christian Eriksen
Vom: 14.6.2021 -
Italien und Frankreich bei der EM: Mit Lust und Benzema
Vom: 8.6.2021 -
Geballte Tradition: Wird die zweite zur neuen ersten Liga?
Vom: 31.5.2021 -
Germany's next EM-Kader: Wen holt Löw?
Vom: 17.5.2021 -
Serienmeister Bayern: Verdient und verhängnisvoll zugleich
Vom: 10.5.2021 -
Eskalation im Machtkampf - was ist los beim DFB?
Vom: 3.5.2021
Fußball-Europameisterschaft, Bundesliga, Champions-League, Sportpolitik bei Fifa und DFB: "Und nun zum Sport", der Fußball-Podcast der Süddeutschen Zeitung, gibt Einblicke in das wichtigste Fußball-Thema der Woche. Jeden Montag diskutieren SZ-Sportredakteure die Hintergründe der aktuellen Ereignisse.