Synapsen – ein Wissenschaftspodcast
Ein Podcast von NDR Info - Freitags

168 Folgen
-
(56) Gefährlicher Widerstand
Vom: 27.5.2022 -
S2E6 SCIENCE SLAM Monja Neuser: Die lange Leitung zur Motivation
Vom: 20.5.2022 -
(55) Die Sache mit dem Scheinriesen
Vom: 13.5.2022 -
S2E5 SCIENCE SLAM Maria-Elena Vorrath: Das ist keine Lösung
Vom: 6.5.2022 -
(54) Der Schönheit Rätsel
Vom: 29.4.2022 -
S2E4 SCIENCE SLAM Lorenz Adlung: ÜberGewicht. Weniger ist schwer
Vom: 22.4.2022 -
(53) Atomkraft - ja bitte?
Vom: 15.4.2022 -
S2E3 SCIENCE SLAM Francois Conrad: Warum klingt das Deutsche so schön hart?
Vom: 8.4.2022 -
(52) Wenn Covid bleibt
Vom: 2.4.2022 -
S2E2 SCIENCE SLAM Dennis Schulz: Die emotionale Odyssee namens Doktorarbeit
Vom: 25.3.2022 -
(51) Liebe, Mallorca und Kartoffelsalat
Vom: 18.3.2022 -
S2E1 SCIENCE SLAM Franca Parianen: Hormongesteuert ist immerhin selbstbestimmt
Vom: 11.3.2022 -
S1E4 SCIENCE SLAM Samir Salameh: Wie faszinierend ist Zigarettenrauch bitte?
Vom: 11.3.2022 -
(50) Replace, Reduce, Refine
Vom: 4.3.2022 -
(49) Bis Ende April nicht auf der Erde
Vom: 25.2.2022 -
(48) Die Wissenschaft und das Wesen mit dem Beil
Vom: 18.2.2022 -
S1E6 SCIENCE SLAM Sebastian Lotzkat: Keine Bange vor der Schlange
Vom: 11.2.2022 -
(47) Alles ist erleuchtet
Vom: 5.2.2022 -
S1E5 SCIENCE SLAM Claudia Wöckel: Sh**t, ich bin eine Bibliothekarin
Vom: 28.1.2022 -
(46) Asteroiden stupsen
Vom: 22.1.2022
Wissenschaft ist mehr als eine Schlagzeile. In diesem Podcast bekommt ihr Fakten und Geschichten aus der Forschung: Seit Corona weiß jeder, was ein PCR-Test ist, was aber macht Long Covid mit Kindern? Hilft veganes Essen wirklich gegen den Klimawandel? Wir fragen Klimaforscher. Alle zwei Woche treffen sich die "Synapsen"-Hosts Maja Bahtijarević und Lucie Kluth mit Journalist*innen, die aktuelle Fragen der Wissenschaft recherchiert haben. In den anderen Wochen präsentieren die beiden Hosts in diesem Kanal unseren Science Slam. Wissenschaftler*innen präsentieren ihre Forschungsthemen in einer knackigen Viertelstunde, unterhaltsam und auf den Punkt.