Wissen aktuell – Impuls

Ein Podcast von SWR

6307 Folgen

  1. Biotechnologin macht verunreinigtes Wasser durch UV-Strahlen trinkbar

    Vom: 18.12.2023
  2. Erfolgreiche Nachzucht von Stummelfußkröten im Karlsruher Zoo

    Vom: 18.12.2023
  3. Diesen Einfluss hat der Klimawandel auf Extremwetter

    Vom: 18.12.2023
  4. Wasserknappheit in Simbabwe – Elefanten verdursten

    Vom: 18.12.2023
  5. Das sagen Weihnachtsfilme über uns aus

    Vom: 18.12.2023
  6. Kommentar: Hässliche Weihnachts-Pullis können auch was Positives haben

    Vom: 15.12.2023
  7. Auch Katzen lieben Apportier-Spiele

    Vom: 15.12.2023
  8. Weihnachts-Vorlesung an der Uni Freiburg: So macht Physik Spaß!

    Vom: 15.12.2023
  9. Verlorengegangene Tomate in der ISS nach Monaten wieder aufgetaucht

    Vom: 15.12.2023
  10. E-Autos ab 90.000 km Laufleistung klimafreundlicher als Verbrenner

    Vom: 15.12.2023
  11. Warum Hypochonder tendenziell früher sterben

    Vom: 15.12.2023
  12. Welche Vorteile hat die elektronische Patientenakte?

    Vom: 14.12.2023
  13. Das Holodeck der Polizei: Fälle aufklären am virtuellen Tatort

    Vom: 14.12.2023
  14. Hebammen-Beruf ist jetzt Weltkulturerbe

    Vom: 14.12.2023
  15. Die Pazifische Auster hilft in der Nordsee gegen Klimawandelfolgen

    Vom: 14.12.2023
  16. Medikamentenmangel in der Palliativ-Medizin

    Vom: 14.12.2023
  17. Materialsuche mit KI: Preis für Material-Informatikerin Janine George

    Vom: 13.12.2023
  18. Finanz-Not: Viele Studierende warten seit Monaten auf BAföG-Zahlung

    Vom: 13.12.2023
  19. Wegen ChatGPT und KI: Uni schafft Bachelor-Arbeiten ab

    Vom: 13.12.2023
  20. Doku-Tipp: Mythos Jungfernhäutchen

    Vom: 13.12.2023

59 / 316

Wissen aktuell – Impuls bringt Neues aus Wissenschaft, Medizin, Umwelt und Bildung. Von Montag bis Freitag jeden Tag neu im Radio und hier als Podcast.