Stabile Seitenlage

Ein Podcast von Stabile Seitenlage - Dienstags

Dienstags

Kategorien:

224 Folgen

  1. #84 Kuschelkurs ("Im Grunde gut - Eine neue Geschichte der Menschheit" von Rutger Bregman)

    Vom: 26.8.2022
  2. #83 Schulversager ("Professor Unrat" von Heinrich Mann)

    Vom: 20.8.2022
  3. #82 Verzichtserklärung ("Eine kurze Geschichte der Menschheit" von Yuval Noah Harari)

    Vom: 13.8.2022
  4. #81 Leiharbeiter ("Warum, Frankenfish? 2 - Nemesis" von Christoph Strasser)

    Vom: 6.8.2022
  5. #80 Kopfhörer ("Erkenne die Welt - eine Geschichte der Philosophie" von Richard David Precht)

    Vom: 30.7.2022
  6. #79 Doggystyle ("Einfach Mensch sein - von Tieren lernen" von Sy Montgomery)

    Vom: 23.7.2022
  7. #78 Märchenwelt ("Erzählende Affen" von Samira El Ouassil & Friedemann Karig)

    Vom: 16.7.2022
  8. #77 Gutmensch ("Im Grunde gut: Eine neue Geschichte der Menschheit" von Rutger Bregman)

    Vom: 9.7.2022
  9. #76 Kriegserklärung ("Die Kunst des Krieges" von Sunzi)

    Vom: 2.7.2022
  10. #75 Geschlossene Gesellschaft ("Verschwörungstheorien" von Joel Levy)

    Vom: 25.6.2022
  11. #74 Matrjoschka ("In Putins Kopf" von Michel Eltchaninoff)

    Vom: 18.6.2022
  12. #73 Mordserie ("In der Dunkelkammer des Bösen" von Lydia Benecke und Mark Benecke)

    Vom: 11.6.2022
  13. #72 Spiegelkabinett ("Der Steppenwolf" von Hermann Hesse)

    Vom: 4.6.2022
  14. #71 Übermacht ("Power - Die 48 Gesetze der Macht" von Robert Greene)

    Vom: 2.6.2022
  15. #70 Gedankenschrauben ("Du Darfst Nicht Alles Glauben, Was Du Denkst - Meine Depression" von Kurt Krömer)

    Vom: 21.5.2022
  16. #69 Circle Jerk ("Worüber wir sprechen, wenn wir über Bücher sprechen" von Tim Parks)

    Vom: 14.5.2022
  17. #68 Anti Alles ("Der Fänger im Roggen" von J. D. Salinger)

    Vom: 7.5.2022
  18. #67 Buschfunk ("Eine kurze Geschichte der Menschheit" von Yuval Noah Harari)

    Vom: 30.4.2022
  19. #66 Klimawandel ("2040 - Tag der Deutschen Einheit" von Patrick Baumann)

    Vom: 23.4.2022
  20. #65 Führerkult ("Aus der Dunkelkammer des Bösen" von Lydia Benecke und Mark Benecke)

    Vom: 16.4.2022

8 / 12

Philosophieren bedeutet Irren vorwärts und genau das tun wir in diesem Podcast. Wir sprechen über alles was uns so umtreibt, hin und wieder nutzen wir auch Bücher als Gesprächsgrundlage. Politik, Zeitgeschehen, Weltliteratur und auch uns selbst nehmen wir dabei nicht allzu ernst. Aus Berlin senden wir mit unserem kleinem Piratensender raus in die Welt. Wenn dir die Show gefällt empfehle uns gerne weiter oder schreib uns. Bis dahin bleib stabil! Pelle & Tobi [email protected] https://www.instagram.com/stabile_seitenlage_podcast/