Sinneswandel

Ein Podcast von Mit Marilena Berends

Kategorien:

169 Folgen

  1. Das «Ewige Eis» schmilzt - Sinnbild des Wandels?

    Vom: 24.10.2022
  2. Wieso brennen immer mehr Musiker*innen aus?

    Vom: 12.10.2022
  3. Victoria Reichelt: Wie politisch ist Social Media?

    Vom: 5.10.2022
  4. Sinnkrise: Wer bin ich, ohne meinen Job?

    Vom: 26.9.2022
  5. Wie solidarisch sind wir wirklich?

    Vom: 15.8.2022
  6. Balbina: [Warum] sollten wir Spotify canceln?

    Vom: 1.8.2022
  7. Machen Tinder und Co. [die Liebe] kaputt?

    Vom: 18.7.2022
  8. "Oben ohne" für alle - längst überfällig?

    Vom: 27.6.2022
  9. Antonis Schwarz: Ist Erben (un)gerecht?

    Vom: 13.6.2022
  10. Behaarte Frauen, eine Provokation?

    Vom: 30.5.2022
  11. Wandelmut: Wie wollen wir in Zukunft zusammenleben?

    Vom: 16.5.2022
  12. Christian Uhle: (Lebens-)Sinn, eine Beziehungssache?

    Vom: 2.5.2022
  13. Christian Uhle: Wie finden wir (unseren) Sinn?

    Vom: 27.4.2022
  14. Zukunftsfähiges Feiern, geht das?

    Vom: 20.4.2022
  15. Laut gedacht: Unterschätzen wir die Freundschaft?

    Vom: 11.4.2022
  16. Toxische Positivität - ist zu viel Optimismus schädlich?

    Vom: 28.3.2022
  17. Je digitaler die Welt, desto analoger die Träume?

    Vom: 14.3.2022
  18. Yasmine M'Barek: Brauchen wir radikale Kompromisse?

    Vom: 1.3.2022
  19. Workism - warum arbeiten wir (heute) so viel?

    Vom: 21.2.2022
  20. Laut gedacht: Was trauen wir Männern zu?

    Vom: 7.2.2022

3 / 9

Nichts ist so beständig wie der Wandel. Sinneswandel will dazu ermutigen, den Status quo zu hinterfragen und aufzeigen, dass Gesellschaft kein starres Konstrukt, sondern von uns gestaltbar ist. Im Podcast spricht die Journalistin Marilena Berends mit Wissenschaftler*innen, Künstler*innen und Aktivist*innen zu Themen wie dem Klimawandel, Feminismus oder der Arbeitswelt von morgen. Im Zentrum stehen dabei Menschen und ihre Geschichten. Denn sie sind es, die zeigen: es geht auch anders, wenn wir wollen.