Sinneswandel

Ein Podcast von Mit Marilena Berends

Kategorien:

169 Folgen

  1. Khesrau Behroz: Welchen Sinneswandel wünschst du dir?

    Vom: 27.12.2023
  2. Daniel Schreiber: Wie verändert [uns] Trauer?

    Vom: 6.12.2023
  3. Ferechta Paiwand: Wem gehört das Weltall?

    Vom: 26.11.2023
  4. Stevie Schmiedel: Warum brauchen wir [k]einen “Genderwahn”?

    Vom: 6.11.2023
  5. Saralisa Volm: Muss ich meinen Körper lieben?

    Vom: 4.10.2023
  6. Woher kommt der Hass auf die Letzte Generation?

    Vom: 20.9.2023
  7. Paulita Pappel: Brauchen wir ethische Pornos?

    Vom: 28.8.2023
  8. El Hotzo: Wofür schämst du dich [nicht]?

    Vom: 8.5.2023
  9. Fikri Anıl Altıntaş: Was bedeutet Männlichkeit [für dich]?

    Vom: 19.4.2023
  10. Oliver Nachtwey: Das moderne Freiheitsversprechen, gescheitert? [live]

    Vom: 5.4.2023
  11. Linus Giese: Selbstbestimmt leben, [wie] geht das?

    Vom: 6.3.2023
  12. Gernot Wagner: Mit Geoengineering den Klimawandel stoppen?

    Vom: 20.2.2023
  13. Raphael Thelen: Letzter Ausweg “Letzte Generation”?

    Vom: 1.2.2023
  14. Teresa Bücker: Wie finden wir mehr Zeit [für einander]?

    Vom: 16.1.2023
  15. MARYAM.fyi: Wieso bist du [nicht] frei?

    Vom: 4.1.2023
  16. Eva Biringer: Wie wurdest du [un]abhängig vom Alkohol?

    Vom: 19.12.2022
  17. Sebastian Vettel: Wo siehst du deine Zukunft?

    Vom: 24.11.2022
  18. Cesy Leonard: Warum bist du [so] radikal?

    Vom: 17.11.2022
  19. Pheline Roggan: [Wie] geht Grünes Drehen?

    Vom: 9.11.2022
  20. Markus Gabriel: [Why] are we animals? [live]

    Vom: 2.11.2022

2 / 9

Nichts ist so beständig wie der Wandel. Sinneswandel will dazu ermutigen, den Status quo zu hinterfragen und aufzeigen, dass Gesellschaft kein starres Konstrukt, sondern von uns gestaltbar ist. Im Podcast spricht die Journalistin Marilena Berends mit Wissenschaftler*innen, Künstler*innen und Aktivist*innen zu Themen wie dem Klimawandel, Feminismus oder der Arbeitswelt von morgen. Im Zentrum stehen dabei Menschen und ihre Geschichten. Denn sie sind es, die zeigen: es geht auch anders, wenn wir wollen.