58 Folgen

  1. Psychiatrie und Sozialrecht

    Vom: 16.9.2021
  2. Therapeut sein mit eigener Krankheitserfahrung

    Vom: 29.7.2021
  3. Zwangsstörungen - zu Gast Prof. Dr. Ulrich Voderholzer

    Vom: 18.6.2021
  4. frühe Behandlung junger Menschen mit Psychose

    Vom: 26.5.2021
  5. Autismus im Erwachsenenalter und Störungen der sozialen Interaktion

    Vom: 23.4.2021
  6. stationsäquivalente Behandlung (StäB)

    Vom: 25.3.2021
  7. RPK - Rehabilitationseinrichtungen für psychisch kranke Menschen

    Vom: 16.2.2021
  8. Trauma

    Vom: 5.2.2021
  9. Sozialpsychiatrie

    Vom: 16.1.2021
  10. Genesungsbegleiter:innen

    Vom: 14.11.2020
  11. systemisch lösungsorientierte Therapie

    Vom: 24.9.2020
  12. Recovery

    Vom: 28.8.2020
  13. Jobcoaching am Arbeitsplatz

    Vom: 1.8.2020
  14. Depression am Arbeitsplatz

    Vom: 1.7.2020
  15. Hometreatment

    Vom: 5.6.2020
  16. Corona und Menschen mit psychischen Erkrankungen

    Vom: 18.4.2020
  17. Was ist Alltag?

    Vom: 14.4.2020
  18. Wir und der Podcats stellen sich vor

    Vom: 10.4.2020

3 / 3

Psychiatrische Krisen sind alltäglich… über ein Drittel aller EU Bürger sind im Laufe des Lebens von einer behandlungsbedürftigen psychiatrischen Erkrankung betroffen. Andersherum wirken sich seelische Erkrankungen stark auf den Alltag der Menschen aus, die davon betroffenen sind. Andreas Pfeiffer (Ergotherapeut) und Werner Höhl (Psychologe) wollen durch Gespräche mit Experten über die Auswirkungen auf den Alltag, Herausforderungen und Chancen informieren.