Projektmanagement Podcast
Ein Podcast von Thomas Wuttke - Mittwochs
188 Folgen
-
Wo sind die Projektmanagerinnen? (150)
Vom: 9.11.2022 -
Wann agil - und wann nicht? (149)
Vom: 5.10.2022 -
Blick ins Projekt Fraport Terminal-3 (148)
Vom: 21.9.2022 -
Krisen im Projekt sind keine Katastrophe (147)
Vom: 14.9.2022 -
Wie gut ist die Stimmung im Team? (146)
Vom: 3.8.2022 -
Warum gibt es so oft Probleme in Großprojekten? (145)
Vom: 27.7.2022 -
Schätzungen, Ressourcen und Plangenauigkeit (144)
Vom: 13.7.2022 -
Gängige Fehler beim New Work versprechen (143)
Vom: 6.7.2022 -
Kann man in Teilzeit führen? (142)
Vom: 29.6.2022 -
Lieber doch keine Projektmanagerin werden (141)
Vom: 22.6.2022 -
Nachhaltiger Misserfolg (140)
Vom: 15.6.2022 -
Neue PDU Bezeichnungen (139)
Vom: 8.6.2022 -
Anforderungen herauskitzeln (138)
Vom: 1.6.2022 -
Schneller Lesen und Verstehen (137)
Vom: 25.5.2022 -
Erfolgsfaktor Schlaf (136)
Vom: 18.5.2022 -
Stimme schafft stimmige Stimmung (135)
Vom: 11.5.2022 -
Als Team surfen gehen (134)
Vom: 4.5.2022 -
Praxistipps für Führung von Projektteams (133)
Vom: 27.4.2022 -
Projektinfos souverän und motivierend präsentieren (132)
Vom: 20.4.2022 -
P5IA-Erfahrungsbericht zur Nachhaltigkeit (131)
Vom: 13.4.2022
Der Projekt Tambaya Podcast Ein Projektmanagement Podcast, der Fragen stellt und meist auch beantwortet :-). Aus der Welt des agilen und klassischen Projekt- und Risikomanagements. Unser Podcast kennt drei Formate: Als kleines Hörspiel zwischen Abteilungsleiter König und Projektleiter Stein, als Interview mit interessanten Gesprächspartnern aus der Welt des Projektmanagements oder als „Selfie“, also Reflexion, über aktuelle Trends und auch Projekte. Der Podcast schlägt eine Brücke zwischen der vermeintlichen Theorie und der gelebten Praxis. Viel Spaß mit unseren Beiträgen aus der Welt des Projektmanagements. Möge dieser Podcast unsere Projekte ein bisschen besser machen. Denn ohne Projekte und ohne Projektmanagement geschieht kein Wandel, kein Wachstum und keine Verbesserung.