Prof. Dr. Christian Rieck
Ein Podcast von Prof. Dr. Christian Rieck - Samstags
341 Folgen
-
343. Wie Universitäten unliebsame Professoren loswerden - Der Guérot-Fall und Systemversagen - Prof Rieck
Vom: 4.10.2025 -
342. Meinungsfreiheit einschränken, um sie zu stärken? - Prof Rieck
Vom: 27.9.2025 -
341. Hayali, Milram, Kuchen-TV, Müller-Milch: Die unlauteren Methoden des Cancelns - Prof Rieck
Vom: 20.9.2025 -
340. Mord, Krieg, Terror: Stehen Sie auf der richtigen Seite? - Prof Rieck
Vom: 13.9.2025 -
339. Vier AfD-Kandidaten vor der Wahl gestorben: Zufall? (Wahrscheinlichkeit mittels Poisson-Verteilung) - Prof Rieck
Vom: 6.9.2025 -
338. Verhandeln lernen von den Meistern - Prof Rieck
Vom: 30.8.2025 -
337. Putin war gar nicht in Alaska! Oder? - Prof Rieck
Vom: 24.8.2025 -
336. Trump gegen Putin: spieltheoretische Analyse der Verhandlungsmethoden - Prof Rieck
Vom: 17.8.2025 -
335. Deutsche Autobauer am Ende? Disruption! - Prof Rieck
Vom: 10.8.2025 -
334. Was geht schief in Deutschland? Vince Ebert im Interview - Prof Rieck
Vom: 2.8.2025 -
333. Krieg gegen das Bargeld: Bargeldabschaffung kommt - Prof. Dr. Christian Rieck & Hansjörg Stützle
Vom: 26.7.2025 -
332. Wie findet man eine faire Verfassungsrichterin? Ultimatumspiel und Fairness - Prof Rieck
Vom: 20.7.2025 -
331. Wie entsteht kollektive Dummheit? Groupthink und andere Dummheitstechniken - Prof Rieck
Vom: 13.7.2025 -
330. Hitzeschutz ist besser als Klimaschutz - Prof Rieck
Vom: 5.7.2025 -
329. Irans Atomprogramm zerstört – Strategie des Friedenspräsidenten Trump - Prof Rieck
Vom: 29.6.2025 -
328. Geht unser Geld unter? Ist Bitcoin die Lösung? Interview mit Harald Betz - Prof Rieck
Vom: 21.6.2025 -
327. Solaranlagen: Jetzt wird's teuer! - Prof. Rieck und Prof. Leukefeld
Vom: 14.6.2025 -
326. Trump gegen Musk im Eskalationsspiel (Spieltheorie) - Prof Rieck
Vom: 11.6.2025 -
325. Drohnenschlag gegen russische Bomber: Strategem 8 - Prof Rieck
Vom: 7.6.2025 -
324. Digitaler Euro: Wie schlimm wird es? (Programmierbares Geld und Fürstengeld) - Prof. Rieck
Vom: 1.6.2025
Hier finden Sie die Tonspuren, zu meinen wöchentlich auf YouTube erscheinenden spieltheoretischen Analysen. Oft kontrovers, aber immer gut begründet. Wenn Sie keine Podcast-Folge verpassen wollen, abonnieren Sie gern diesen Kanal. Zudem würde ich mich freuen, wenn Sie auch meinen YouTube Kanal "Prof. Dr. Christian Rieck" abonnieren, falls Sie dies nicht schon gemacht haben. Wenn Ihnen mein Content gefällt, so zeigen Sie dies der Welt und mir gerne mit einer entsprechenden Sterne Bewertung. Viel Spaß mit meinem Content! Impressum: http://www.spieltheorie.de/impressum/