Politik mit Schwung
Ein Podcast von Gregor Schwung
169 Folgen
-
Die Grünen: Warum wurde der Parteitag zu einem riesigen Spagat?
Vom: 23.6.2017 -
Linkspartei: Warum wird es mit dem Regieren sehr schwierig?
Vom: 16.6.2017 -
Klimaabkommen: Warum sind die USA raus und warum ist das nicht so schlimm?
Vom: 9.6.2017 -
Incirlik Streit: Warum ist die Bundesregierung so zögerlich?
Vom: 2.6.2017 -
NATO: Warum ist das 2 %-Ziel für Trump so wichtig und für Deutschland so schwer zu erfüllen?
Vom: 26.5.2017 -
Landtagswahlen: Warum haben sie nur wenig Bedeutung für die Bundestagswahl?
Vom: 19.5.2017 -
Président Macron: Warum wird es schwierig für ihn?
Vom: 12.5.2017 -
Brexit: Warum es Schwierigkeiten gibt und es auf einen harten Brexit hinausläuft?
Vom: 6.5.2017 -
100 Tage Trump: Warum hat er noch nicht soviel geschafft?
Vom: 28.4.2017
Politik mit Schwung ist der Podcast von Gregor Schwung. Einmal pro Woche wird ein politisches Top-Thema erklärt – und zwar verständlich und in kurzer Zeit. Der Podcast richtet sich an alle, die sich nicht regelmäßig informieren, aber trotzdem verstehen wollen, was in der Politik los ist.