Pergament und Mikrofon
Ein Podcast von Anika Meißner und Holger Kahle
172 Folgen
-
Mediä...WAT?! 33 - Zwischen Amen und Applaus: Die theatralische Wahrheit im mittelalterlichen Passionsspiel
Vom: 15.12.2023 -
Coffeetalk 060 - Auf einen Kaffee mit… Cornelia Herberichs
Vom: 8.12.2023 -
Mediä...WAT?! 32 - Studierendentagung Making Truth - Was auch zur Wahrheit gehört - eine Rückschau
Vom: 24.11.2023 -
Coffeetalk 059 - Die Oswald von Wolkenstein- Exklusivfolge
Vom: 17.11.2023 -
Neu & Veröffentlicht 04 - Ein Blick auf die Neuerscheinungen mit Nina und Michael
Vom: 10.11.2023 -
Mediä...WAT?! 31 - Königtum im Rampenlicht: Die Wahrheit in Marlowe‘s Edward II unter der Lupe
Vom: 20.10.2023 -
Coffeetalk 058 - Auf einen Kaffee mit… Holger und Anika (MaRS-Tagungsspecial)
Vom: 13.10.2023 -
Mediä...WAT?! 30 - Spezial – Themenblock ‚Making Truth‘ – eine wahrheitsproduzierende Sneak Peak zur Tagung
Vom: 6.10.2023 -
Mediä...WAT?! 29 – „Making Truth“: Veni, vidi, veritas? Das kleine 1x1 der Studitagungsplanung aus Studierendensicht
Vom: 23.9.2023 -
Neu & Veröffentlicht 03 - Essayschreiben und übersetzen mit Regina Toepfer
Vom: 8.9.2023 -
Mediä...WAT?! 28 - Spezial – Themenblock ‚Making Truth‘ – Wahrheitsfindung und die geballte Sinn-Ästhesie der Vormoderne?
Vom: 25.8.2023 -
Coffeetalk 057 - Auf einen Kaffee mit… Victor Millet
Vom: 11.8.2023 -
Mediä…WAT?! 27 – Kleves historische Perlen? Eine mittelalterliche Entdeckungstour auf den Spuren des Schwanritters am Niederrhein
Vom: 28.7.2023 -
Neu & Veröffentlicht 02 - In die 60er- und 70er-Jahre mit Bernd Bastert
Vom: 14.7.2023 -
Mediä…WAT?! 26 – Zwischen Pergament und Pixeln: Die digitale Schatzsuche im Mediävistik-Labyrinth
Vom: 23.6.2023 -
Coffeetalk 056 - Auf einen Kaffee mit… Maximilian Benz
Vom: 9.6.2023 -
Neu & Veröffentlicht 01 - Ans Mittelmeer mit Falk Quenstedt
Vom: 12.5.2023 -
Neu & Veröffentlicht 00 - Coole Neuerscheinungen für die Leute an den Radiogeräten…
Vom: 5.5.2023 -
Mediä…WAT?! 25 – Schreibkrampf adé mit den Rittern der Abschlussarbeiten
Vom: 28.4.2023 -
Coffeetalk 055 - Wir sind zurück (mit Nina Scheibel-Drissen)
Vom: 14.4.2023
Wir sind eine Gruppe von Nachwuchswissenschaftler/innen, die Lust haben, sich abseits des Seminarraums über alte und neue Forschungsthemen der germanistischen Mediävistik auszutauschen.