Streitkräfte und Strategien
Ein Podcast von NDR Info
432 Folgen
-
EU-Kandidaten Ukraine und Moldau (Tag 114)
Vom: 17.6.2022 -
Kanzler in Kiew (Tag 113)
Vom: 16.6.2022 -
In Gefangenschaft (Tag 112)
Vom: 15.6.2022 -
Krieg der Sterne (Tag 111)
Vom: 14.6.2022 -
Ukraine in der Defensive (Tag 108 - 110)
Vom: 13.6.2022 -
Putins Probleme (Tag 107)
Vom: 10.6.2022 -
Automatisch töten (Tag 106)
Vom: 9.6.2022 -
Merkel verteidigt sich (Tag 105)
Vom: 8.6.2022 -
Russlands Kornkrieg (Tag 101-104)
Vom: 7.6.2022 -
100 Tage Krieg
Vom: 3.6.2022 -
Ukraine wird aufgerüstet (Tag 99)
Vom: 2.6.2022 -
More Beef (Tag 98)
Vom: 1.6.2022 -
OSZE ist abgetaucht (Tag 97)
Vom: 31.5.2022 -
Der Krieg der Drohnen (Tag 94-96)
Vom: 30.5.2022 -
Bessere Bundeswehr? (Tag 92-93)
Vom: 27.5.2022 -
Streit um Panzer (Tag 91)
Vom: 25.5.2022 -
Drei Monate Krieg (Tag 90)
Vom: 24.5.2022 -
Munitionsmangel (Tag 87-89)
Vom: 23.5.2022 -
Mariupol aufgegeben (Tag 86)
Vom: 20.5.2022 -
Die Gefangenen von Mariupol (Tag 85)
Vom: 19.5.2022
Das Update zum Krieg in der Ukraine - auch mit dem Blick in den Nahen Osten. Der Podcast erscheint wöchentlich, dienstags und freitags, ab 16.30 Uhr. Die langjährigen ARD-Korrespondent:innen Anna Engelke, Carsten Schmiester und Kai Küstner sprechen mit sicherheitspolitischen Expert:innen. Was passiert zwischen den Fronten, wann kommt die Zeitenwende der Bundeswehr? Wen bedroht Russland als nächstes? Fragen und Anregungen zum Podcast: streitkraefte[at]ndr.de Weitere Interviews und Hintergründe: https://www.ndr.de/nachrichten/info/sendungen/streitkraefte_und_strategien/index.html