München persönlich
Ein Podcast von Süddeutsche Zeitung - Mittwochs

Kategorien:
71 Folgen
-
Tom Werneck über Brettspiele: „Sie sind mehr als nur ein Zeitvertreib“
Vom: 9.4.2025 -
Bergson Kunstkraftwerk: das Geheimnis des klügsten Konzertsaals der Welt
Vom: 12.3.2025 -
Comedian Max Osswald über Witze, die keiner lustig findet, und Grenzen des Humors
Vom: 30.1.2025 -
Dragqueen Vicky Voyage über Stadt-Land-Unterschiede und Morddrohungen
Vom: 15.1.2025 -
Wie geht es nach dem Tatort weiter, Herr Wachtveitl?
Vom: 18.12.2024 -
Aus vom Priestertraum, zurück zum Bestatter-Alltag: Wie geht es Henry Frömmichen heute?
Vom: 4.12.2024 -
Wie schaffen Sie es, auch jetzt Zeltschulen in Libanon und Syrien aufzubauen, Frau Flory?
Vom: 20.11.2024 -
Wie ist es, als Tochter von Markus Söder aufzuwachsen, Gloria-Sophie Burkandt?
Vom: 6.11.2024 -
Susanne Seehofer: Warum mein Herz für Politik schlägt
Vom: 23.10.2024 -
Wie sicher ist München, Frau Sammüller-Gradl?
Vom: 9.10.2024 -
Verena Angermeier: "Wiesn ist für mich purer Urlaub"
Vom: 24.9.2024 -
Wie man Kinder zum Lesen bringt
Vom: 11.9.2024 -
Wenn Kinder nicht mehr sicher bei ihren Eltern sind
Vom: 28.8.2024 -
Sänger Ennio über München, die Liebe und Rebellion
Vom: 14.8.2024 -
Eva Jähner: Mit den Augen einer Pilotin die Schönheit der Welt sehen
Vom: 31.7.2024 -
Sina von Tongelen: „Ich entspreche nicht der Standardwirtin in München“
Vom: 17.7.2024 -
Lucy Allary: „Eis braucht weder Milch noch Sahne“
Vom: 3.7.2024 -
Lea Zapf: „Ich finde einen Käsekuchen für 8,50 Euro schwierig“
Vom: 19.6.2024 -
Wie reich ist München wirklich, Herr Fleischer?
Vom: 5.6.2024 -
Veranstalter Alexander Wolfrum über besondere Locations in München
Vom: 22.5.2024
Der Podcast, der mit interessanten Münchnerinnen und Münchnern durch die Stadt fährt. Mit Tram, Bus oder Bahn fahren wir deren ganz persönliche Strecke ab. Moderiert von Ulrike Heidenreich, René Hofmann, Sabine Buchwald und Jana Jöbstl.