386 Folgen

  1. Q&A: Wird Florian Wirtz der neue Mario Götze?

    Vom: 8.5.2025
  2. Quasi-Meister! Die Drei-Titel-Woche des FCB

    Vom: 4.5.2025
  3. Koan Wirtz? Fantasy-Draft, Meister-Fazit und Trikot-Gate

    Vom: 24.4.2025
  4. Finale von dahoam

    Vom: 17.4.2025
  5. Interrücks erwischt! Kann der FCB das Ding noch drehen?

    Vom: 10.4.2025
  6. Droht das große Beberl?

    Vom: 3.4.2025
  7. Kingsverteidiger? Der FC Bayern und seine Ausfälle

    Vom: 27.3.2025
  8. Zwischen zwei Welten: Wo stehen die FC Bayern Frauen?

    Vom: 19.3.2025
  9. Für immer unschlagbar? Nur Pavard kann die Bayern noch stoppen

    Vom: 14.3.2025
  10. Die Mär vom Angstgegner

    Vom: 6.3.2025
  11. Raumdeuter-Rückkehr und Leverkusen im Blick

    Vom: 25.2.2025
  12. Was erlaube Bayern?

    Vom: 20.2.2025
  13. Pokal-Party und Meister-Mauer

    Vom: 16.2.2025
  14. Wichtig für die Gesamtkons-tel-ation

    Vom: 3.2.2025
  15. Greift Eberl zum TELefon? Transfer-Talk und Freiburg-Analyse

    Vom: 27.1.2025
  16. Keine Spitzenmannschaft? Bruchlandung in Rotterdam

    Vom: 23.1.2025
  17. JAshua Kimmich? Klatsch, Tratsch, und Watschn für Gladbach

    Vom: 12.1.2025
  18. Ausstiegsklausel ist Jamal zu viel, oder?

    Vom: 8.1.2025
  19. Der große Hinrundenrückblick

    Vom: 30.12.2024
  20. Al Phonzy ist der kanadische Al Bundy

    Vom: 22.12.2024

1 / 20

Analysen, Hintergründe und Einblicke in Spieler, Trainer, Taktik und Verein. Der Podcast des deutschsprachigen FC Bayern Blogs Miasanrot, dessen Team seit 2012 das Geschehen des Rekordmeisters begleitet, analysiert und kritisch betrachtet. Warum Miasanrot? Der Tag der frühsten Meisterschaft des FC Bayern aller Zeiten am 25. März 2014 in Berlin war für uns zu später Stunde bei Bier und Fanta die Geburtsstunde einer Idee, die in den kommenden Wochen immer stärker mit Leben gefüllt werden sollte. Uns eint die Leidenschaft für den FC Bayern und der Wunsch nach unaufgeregten, fundierten Analysen jenseits von reißerischen Schlagzeilen und Schwarz-Weiß-Denken. Das war für uns alle die Motivation mit dem Bloggen zu beginnen. Nachdem sich unsere Blogs Miasanrot und Der Bayern Blog seit 2012 über zwei Jahre nebeneinanderher entwickelt haben, war für uns nach vielen Gesprächen und Skype-Konferenzen klar: Ab der Saison 2014/2015 nur noch gemeinsam unter einem Dach, oder Nix. Seitdem versuchen wir, unseren Lesern durch Spielberichte, Gegnerportraits, Taktikanalysen, Podcasts und regelmäßige Round-ups zu Profis, Amateuren und den Frauen ein komplettes Bild der aktuellen Diskussionen um den FC Bayern zu zeichnen. Wir sind Bayern-Fans. Natürlich ist das hier Geschriebene immer mit einer gewissen Wertung verbunden. Deshalb ist es ein Bayern-Blog. Trotzdem wollen wir das Spiel des FC Bayern analysieren, taktische Entwicklungen fachlich beleuchten, Hintergründe journalistisch aufbereiten und neue Formate austesten. Dieser Blog lebt dabei von Euch. Von Euren Kommentaren, Ideen, Verlinkungen, kritischen Anmerkungen und vielem weiteren mehr. Jeder Hinweis, jeder Themenvorschlag ist wichtig für uns. Darauf setzen wir auch in Zukunft.