Methoden:Koffer
Ein Podcast von Anna-Barbara Heindl
47 Folgen
-
Folge 26: Praxis erforschen mit der ethnomethodologisch geprägten Ethnographie
Vom: 11.3.2022 -
Folge 25: Dreamteam Objektive Hermeneutik & Sequenzanalyse
Vom: 13.1.2022 -
Folge 24: Neues entdecken mit der Grounded Theory
Vom: 16.12.2021 -
Folge 23: Quantitative Metastudien, oder: Der Hypothesentest
Vom: 1.12.2021 -
Folge 22: Identitäten mit dem Aktiven Szenischen Interview erforschen
Vom: 12.11.2021 -
Folge 21: Gewusst, wie - Mit dem Integrativen Basisverfahren!
Vom: 8.11.2021 -
Folge 20: Bildanalyse ist Gesellschaftsanalyse!
Vom: 31.10.2021 -
Folge 19: Gedankenexperimente mit der kontrafaktischen Analyse (Kausalität II)
Vom: 17.9.2021 -
Folge 18: Was bedeutet Kausalität in der Sozial- und Geisteswissenschaft? Methodische Annäherung mit der historischen Kausalanalyse
Vom: 19.8.2021 -
Folge 17: Wie entstehen Musik-Genres? Die Netzwerkanalyse zeigt es euch!
Vom: 6.7.2021 -
Folge 16: Ökonomie und Kultur: Wie kann quantitative Forschung den Einfluss von Kultur fassen?
Vom: 21.6.2021 -
Folge 15: Qualitative Metastudien, oder: wie identifiziere ich eine Forschungslücke?
Vom: 2.6.2021 -
Folge 14: Forschungsethik - welche Verantwortung tragen wir beim Forschen?
Vom: 20.5.2021 -
Folge 13: Arbeiten im Sicherheitslabor, und: wie man Corona auf den Pelz rückt
Vom: 17.5.2021 -
Folge 12: Grounded Theory & Dokumentarische Methode - wo liegt der Unterschied?
Vom: 10.5.2021 -
Folge 11: Psychologie und Sozialwissenschaften - wie geht das zusammen?
Vom: 3.5.2021 -
Folge 10: Fokussierte Ethnographie in der KiTa: Wie funktioniert Forschung mit kleinen Kindern?
Vom: 26.4.2021 -
Folge 9: Gaming in der Wissenschaft: Lego Serious Play (R) als Forschungsmethode
Vom: 19.4.2021 -
Folge 8: Indikatoren - Indizien für die Wirklichkeit?
Vom: 12.4.2021 -
Folge 7: Qualitative Inhaltsanalyse nach Kuckartz, und: Man muss das Rad nicht immer neu erfinden!
Vom: 6.4.2021
Dich interessiert, wie sozialwissenschafliche Forschung funktioniert? Dann bist du hier genau richtig! Im Methoden:Koffer erzählen Forschende Geschichten aus dem echten Forschendenleben - hier erfährst du, wie Forschung wirklich läuft!